297 Blätter ; Illustrationen (rubriziert, Lombarden und Groß-Lombarden, als Abschnittsinitialen zum Teil primitiv ornamentiert, anfangs mit Silbertupfen über dem Rot) ; Beschreibstoff: Papier ; 28,5 x 21 cm : Illustrationen (rubriziert, Lombarden und Groß-Lombarden, als Abschnittsinitialen zum Teil primitiv ornamentiert, anfangs mit Silbertupfen über dem Rot)
Annotation
Vorbesitzer: Petrus Heilant de Erbach; Gabriel Biel?; Fraterherrenstift Sankt Markus zu Butzbach
Hauptschreiber Petrus Heilant de Erbach, Nachträge wahrscheinlich von Gabriel Biel
ln beiden Deckeln Reste einer lat. liturgischen Pergament-Handschrift des 12. Jhs.: Breviarium. Spätkarolingische Minuskel mit Neumen.