Go to page

Bibliographic Metadata

Title
UB Gießen, Hs 694 - Theologische Sammelhandschrift. - UB Gießen, Hs 694
Published[Raum Mainz / Rheingau], [2. Drittel 15. Jh.]
Description297 Blätter ; Beschreibstoff: Papier ; 28,5 x 21 cm : Illustrationen (rubriziert, Lombarden und Groß-Lombarden, als Abschnittsinitialen zum Teil primitiv ornamentiert, anfangs mit Silbertupfen über dem Rot)
Annotation
Vorbesitzer: Petrus Heilant de Erbach; Gabriel Biel?; Fraterherrenstift Sankt Markus zu Butzbach
Hauptschreiber Petrus Heilant de Erbach, Nachträge wahrscheinlich von Gabriel Biel
ln beiden Deckeln Reste einer lat. liturgischen Pergament-Handschrift des 12. Jhs.: Breviarium. Spätkarolingische Minuskel mit Neumen.
Butzbacher Signaturschild: „C. 13.“
LanguageLatin
Bibl. ReferenceJohann Valentin Adrian: Catalogus codicum manuscriptorum Bibliothecae Academicae Gissensis, (1840), Seite 212 ; Wolfgang Georg Bayerer: Die Handschriften des ehemaligen Fraterherrenstifts St. Markus zu Butzbach 1, (1980), Seite 88-90 ; Joachim Ott: Die Handschriften des ehemaligen Fraterherrenstifts St. Markus zu Butzbach 2, (2004), Seite 54, 66, 77. ; J. W. M. Schellekens: De betwisting van Richard van St-Victors auteurschap der Expositio in Cantica Canticorum beschouwd vanuit de handschriften en Hadewijch, in: Ons geestelijk erf Bd. 64 (1990) Seite 107-129, hier Seite 125 ; Nigel F. Palmer: Zisterzienser und ihre Bücher. Die mittelalterliche Bibliotheksgeschichte von Kloster Eberbach im Rheingau unter besonderer Berücksichtigung der in Oxford und London aufbewahrten Handschriften, Regensburg 1998, Seite 321.
Shelf markUB Gießen, Hs 694
URLAusführliche Beschreibung ; Ausführliche Beschreibung ; Ausführliche Beschreibung ; Ausführliche Beschreibung
Electronic Edition
Giessen : Universitätsbibliothek, [2021]
URNurn:nbn:de:hebis:26-digisam-124096 
Links
DFGView in DFG-Viewer
Reference
Availability In My Library
Archive METS (OAI-PMH)
IIIF IIIF Manifest
Files
License/Rightsstatement
Creative Commons Public Domain Mark 1.0 International License