338 Blätter ; Illustrationen (rubriziert, abwechselnd blaue und rote Lombarden, als Abschnittsinitialen vergrößert, ohne Zier) ; Beschreibstoff: Papier ; 32 x 21,5 cm : Illustrationen (rubriziert, abwechselnd blaue und rote Lombarden, als Abschnittsinitialen vergrößert, ohne Zier)
Annotation
Vorbesitzer: Petrus Heilant de Erbach?; Gabriel Biel; Zisterzienserkloster Eberbach im Rheingau (15. Jh.); Fraterherrenstift Sankt Markus zu Butzbach
Joachim Ott sieht entgegen Bayerer Petrus Heilant de Erbach nicht als Schreiber von Teilen der Handschrift.