299 Blätter ; Illustrationen (rubriziert, abwechselnd rote und blaue Lombarden. Als Abschnittsinitialen kleine (4-6-zeilige) blaue oder blau-rote Majuskeln, zumeist mit geometrischen Mustern, ferner einige sorgfältig ausgemalte Filigraninitialen (12-18-zeilig), mit reichem Fleuronnée-Besatz) ; Beschreibstoff: Papier ; 29,5 x 20,5 cm : Illustrationen (rubriziert, abwechselnd rote und blaue Lombarden. Als Abschnittsinitialen kleine [4-6-zeilige] blaue oder blau-rote Majuskeln, zumeist mit geometrischen Mustern, ferner einige sorgfältig ausgemalte Filigraninitialen [12-18-zeilig], mit reichem Fleuronnée-Besatz)
Annotation
Vorbesitzer: Gabriel Biel; Petrus Heilant de Erbach; Henricus Sneyse; [Zisterzienserkloster Eberbach im Rheingau (15. Jh.)]; Fraterherrenstift Sankt Markus zu Butzbach
Mehrere Schreiber nachweisbar, darunter Gabriel Biel; Petrus Heilant de Erbach und Henricus Sneyse