292 Blätter ; Illustrationen (teilweise rubriziert, als Abschnittsinitialen große blaue und blau-rote Majuskeln (bis zu 15 Zeilen), zum Teil mit Blattwerk-Ornamentik, sonst abwechselnd rote und blaue Lombarden) ; Beschreibstoff: Papier ; 32 x 22 cm : Illustrationen (teilweise rubriziert, als Abschnittsinitialen große blaue und blau-rote Majuskeln (bis zu 15 Zeilen), zum Teil mit Blattwerk-Ornamentik, sonst abwechselnd rote und blaue Lombarden)
Annotation
Vorbesitzer: Gabriel Biel; Petrus Heilant de Erbach; Fraterherrenstift Sankt Markus zu Butzbach
Joachim Ott identifiziert Gabriel Biel sicher als Schreiber von Bl. 257-291 sowie als Rubrikator der Handschrift und schließt den von Wolfgang Georg Bayerer genannten Antonius Henrici de Virssen als Schreiber der Handschrift aus.