Zur Seitenansicht

Titelaufnahme

Titel
UB Gießen, Hs 657a - Wolbero abbas Coloniensis. - UB Gießen, Hs 657a
VerfasserWolbero <de Sancto Pantaleone>
Erschienen[Deutschland], [Ende 12. Jh.]
Umfang151 Blätter ; Beschreibstoff: Papier ; 23 x 13 cm : Illustrationen (rubriziert, 6-12-zeilige rote Filigraninitialen, mit großer Sorgfalt ausgeführt, Textillustrationen Bl. 34v, 122v)
Anmerkung
Vorbesitzer: Fraterherrenstift Sankt Markus zu Butzbach
Frühgotische Minuskel, eine Hand des ausgehenden 12. Jahrhunderts, Zusätze von Händen des 13. u. 15. Jahrhunderts
Joachim Ott zählt die Handschrift bezüglich der Provenienz zu den Dubia.
SpracheLatein
Bibl. ReferenzAdditamenta ad catalogum codicum manuscriptorum Bibliothecae Academicae Gissensis, (1862), Seite 12 ; Katalog der Nachträge zum Gießener Handschriftenkatalog von Adrian (1840) 1840-1952 und der Anmerkungen zu den Hss 1840-1975, (1976) ; Wolfgang Georg Bayerer: Die Handschriften des ehemaligen Fraterherrenstifts St. Markus zu Butzbach 1, (1980), Seite 37-38 ; Joachim Ott: Die Handschriften des ehemaligen Fraterherrenstifts St. Markus zu Butzbach 2, (2004), Seite 37-39, 44, 64 ; Mario Müller: Wolbero von St. Pantaleon (W. von Köln), in: Deutsches Literatur-Lexikon: biographisch-bibliographisches Handbuch, Bd. 34: Wirdig - Wolenber. - Berlin u. a. 2015, Sp. 689-692, hier Sp. 691. ; Franz Josef Worstbrock: Wolbero von St. Panthaleon (Köln) OSB, in: Die deutsche Literatur des Mittelalters (Verfasserlexikon), Bd. 10: Ulrich von Lilienfeld - "Das zwölfjährige Mönchlein“, Berlin 1999, Sp. 1301-1305, hier Sp. 1304.
Signatur UB Gießen, Hs 657a
URLAusführliche Beschreibung ; Ausführliche Beschreibung ; Ausführliche Beschreibung ; Ausführliche Beschreibung ; Ausführliche Beschreibung
Online-Ausgabe
Giessen : Universitätsbibliothek, [2020]
URNurn:nbn:de:hebis:26-digisam-122314 
Links
DFGIm DFG-Viewer ansehen
Nachweis
Verfügbarkeit In meiner Bibliothek
Archiv METS (OAI-PMH)
IIIF IIIF-Manifest
Dateien
Lizenz-/Rechtehinweis
Creative Commons Gemeinfrei 1.0 International Lizenz