Zur Seitenansicht

Titelaufnahme

Titel
UB Gießen, Hs 761 - Johannes Gerson - Quaestio de certitudine - Matthaeus de Cracovia. - UB Gießen, Hs 761
VerfasserGerson, Jean ; Matthaeus <de Cracovia>
Erschienen[Raum Mainz], [3. Viertel 15. Jh.]
Umfang110 (298) Blätter ; Beschreibstoff: Papier ; 21 x 14,5 cm : Illustrationen (rubriziert)
Anmerkung
Vorbesitzer: Gabriel Biel; Fraterherrenstift Sankt Markus zu Butzbach
Handschriftlich: Bl. 43–98, 251–294; die Handschrift besteht aus mindestens drei Teilen, geschrieben zu unterschiedlichen Zeitpunkten im 3. Viertel des 15. Jh., Bl. 43r–89v geschrieben von Gabriel Biel. Bl. 7–42, 99–250 enthalten fünf zwischengebundene Inkunabeln mit Werken des Johannes Gerson. Inkunabeln: Bl. 7–42: Johannes Gerson: Opus tripartitum de praeceptis Decalogi, de confessione, et de arte moriendi, [Marienthal: Fratres Vitae Communis, um 1474] (= Schüling 381; GW 10776; ISTC ig00240000); Bl. 99-123: Johannes Gerson: De sollicitudine ecclesiasticorum, [Köln: Ulrich Zel, um 1472] (= Schüling 388; GW 10831; ISTC ig00271000); Bl. 124-155: Johannes Gerson: De passionibus animae. Add: De modo vivendi omnium fidelium, [Köln: Ulrich Zel, um 1472] (= Schüling 384; GW 10800; ISTC ig00248000); Bl. 156-194: Johannes Gerson: Conclusiones de diversis materiis moralibus, sive De regulis mandatorum, [Köln: Ulrich Zel, nicht nach 1470] (= Schüling 376; GW 10734; ISTC ig00203000); Bl. 195-250: Johannes Gerson: De meditatione cordis. Add: De oratione et valore eius; Expositio super psalmos poenitentiales, [Köln: Ulrich Zel, um 1470] (= Schüling 380; GW 10767; ISTC ig00231000).
Butzbacher Rückenschild: l [?] 6
SpracheLatein
Bibl. ReferenzJohann Valentin Adrian: Catalogus codicum manuscriptorum Bibliothecae Academicae Gissensis, (1840), Seite 228 ; Joachim Ott: Die Handschriften des ehemaligen Fraterherrenstifts St. Markus zu Butzbach 2, (2004), Seite 100-102 ; Daniel Hobbins: A Newly Discovered Recension of Gerson's Annotatio doctorum aliquorum qui de contemplatione locuti sunt: Evidence for Gerson's Reading of De imitatione Christi?, in: Contemplation and Philosophy: Scholastic and Mystical Modes of Medieval Philosophical Thought. A Tribute to Kent Emery, Jr., hg. von Roberto Hofmeister Pich und Andreas Speer (Studien und Texte zur Geistesgeschichte des Mittelalters 125), Leiden/Boston 2018, Seite 675–701, hier Seite 679 ; Schüling Ink 381 ; Schüling Ink 388 ; Schüling Ink 384 ; Schüling Ink 376 ; Schüling Ink 380 ; GW 10776 ; GW 10831 ; GW 10800 ; GW 10734 ; GW 10767 ; ISTC ig00240000 ; ISTC ig00271000 ; ISTC ig00248000 ; ISTC ig00203000 ; ISTC ig00231000
Signatur UB Gießen, Hs 761
URLAusführliche Beschreibung ; Ausführliche Beschreibung ; Ausführliche Beschreibung ; Ausführliche Beschreibung ; Ausführliche Beschreibung ; Ausführliche Beschreibung ; Ausführliche Beschreibung ; Ausführliche Beschreibung ; Ausführliche Beschreibung ; Ausführliche Beschreibung ; Ausführliche Beschreibung ; Ausführliche Beschreibung ; Ausführliche Beschreibung ; Ausführliche Beschreibung ; Ausführliche Beschreibung ; Ausführliche Beschreibung ; Ausführliche Beschreibung
Online-Ausgabe
Giessen : Universitätsbibliothek, [2020]
URNurn:nbn:de:hebis:26-digisam-121646 
Links
DFGIm DFG-Viewer ansehen
Nachweis
Verfügbarkeit In meiner Bibliothek
Archiv METS (OAI-PMH)
IIIF IIIF-Manifest
Dateien
Lizenz-/Rechtehinweis
Creative Commons Gemeinfrei 1.0 International Lizenz