Zur Seitenansicht

Titelaufnahme

Titel
UB Gießen, Hs 815 - Theologische Sammelhandschrift. - UB Gießen, Hs 815
Erschienen[Raum Heidelberg]; [Erfurt (?)], [2. Viertel 15. Jh.; 3. Viertel 15. Jh.]
Umfang242 Blätter ; Beschreibstoff: Papier ; 20 x 14 cm : Illustrationen (rubriziert)
Anmerkung
Vorbesitzer: Fraterherrenstift Sankt Markus zu Butzbach
Der Hauptteil der Handschrift wurde im 3. Viertel des 15. Jh. geschrieben, zumindest Bl. 2r–183r; wahrscheinlich auch Bl. 184r–203v möglicherweise in Erfurt. Eingebunden sind zwei ältere, im 2. Viertel des 15. Jh. im Raum Heidelberg entstandene Lagen (Bl. 218-242).
Die Spiegel der Handschrift sind in Gießen als Fragmente separat verwahrt als UB Gießen, Hs NF 143a.
SpracheLatein
Bibl. ReferenzJohann Valentin Adrian: Catalogus codicum manuscriptorum Bibliothecae Academicae Gissensis, (1840), Seite 246 ; Joachim Ott: Die Handschriften des ehemaligen Fraterherrenstifts St. Markus zu Butzbach 2, (2004), Seite 232-235 ; Bernd Bader: Die Handschriften und historischen Buchbestände der Universitätsbibliothek Gießen, in: Gießener Universitätsblätter 38 (2005), Seite 55-67, hier Seite 239-248. (zu Hs NF 143a)
Signatur UB Gießen, Hs 815
URLAusführliche Beschreibung ; Ausführliche Beschreibung ; Ausführliche Beschreibung ; Ausführliche Beschreibung
Online-Ausgabe
Giessen : Universitätsbibliothek, [2020]
URNurn:nbn:de:hebis:26-digisam-120696 
Links
DFGIm DFG-Viewer ansehen
Nachweis
Verfügbarkeit In meiner Bibliothek
Archiv METS (OAI-PMH)
IIIF IIIF-Manifest
Dateien
Lizenz-/Rechtehinweis
Creative Commons Gemeinfrei 1.0 International Lizenz