242 Blätter ; Illustrationen (rubriziert) ; Beschreibstoff: Papier ; 20 x 14 cm : Illustrationen (rubriziert)
Annotation
Vorbesitzer: Fraterherrenstift Sankt Markus zu Butzbach
Der Hauptteil der Handschrift wurde im 3. Viertel des 15. Jh. geschrieben, zumindest Bl. 2r–183r; wahrscheinlich auch Bl. 184r–203v möglicherweise in Erfurt. Eingebunden sind zwei ältere, im 2. Viertel des 15. Jh. im Raum Heidelberg entstandene Lagen (Bl. 218-242).
Die Spiegel der Handschrift sind in Gießen als Fragmente separat verwahrt als UB Gießen, Hs NF 143a.