[Deutschland], [Teil 1: 2. Hälfte 14. Jh.; Teil 2: 1. Viertel 15. Jh.]
Description
331 Blätter ; Illustrationen (rubriziert, 66ra, 85ra, 96rab, 140ra 8-zeilige braune Lombarden mit einfachem Fleuronné in Braun und Rot) ; Beschreibstoff: Papier ; 30 x 20,5 cm : Illustrationen (rubriziert, 66ra, 85ra, 96rab, 140ra 8-zeilige braune Lombarden mit einfachem Fleuronné in Braun und Rot)
Annotation
Vorbesitzer: Fraterherrenstift Sankt Markus zu Butzbach
Die Handschrift besteht aus zwei Teilen.
Die Handschrift beinhaltet vier Schaltblätter mit rückseitig geschriebenen deutschen Notizen aus dem Raum Gießen/Wetzlar (Liste mit Nahrungsmitteln, urkundliche Notizen). In die Handschrift sind als Lesezeichen eingelegt sechs kleine Fragmente eines oder zweier Papierblätter mit deutschen Notizen von zwei Händen des 14./15. Jh.