238 Blätter ; Beschreibstoff: Papier ; 29,5 x 20 cm : Illustrationen (rubriziert, rote Lombarden, teilweise ornamental verziert, 61vb Tiermotiv)
Anmerkung
Vorbesitzer: Henricus Czuel de Treis; Fraterherrenstift Sankt Markus zu Butzbach
Die Handschrift besteht aus zwei Teilen: Teil 1 im 4. Viertel des 14. Jh. in Deutschland entstanden, Teil 2 im Jahr 1433 in Hilbersheim entstanden
Butzbacher Signaturschild: „A 7“ [?]
Sprache
Latein
Bibl. Referenz
Johann Valentin Adrian: Catalogus codicum manuscriptorum Bibliothecae Academicae Gissensis, (1840), Seite 241 ; Katalog der Nachträge zum Gießener Handschriftenkatalog von Adrian (1840) 1840-1952 und der Anmerkungen zu den Hss 1840-1975, (1976) ; Joachim Ott: Die Handschriften des ehemaligen Fraterherrenstifts St. Markus zu Butzbach 2, (2004), Seite 195-197