Go to page

Bibliographic Metadata

Title
UB Gießen, Hs 851 - Beichtfragen und Beichte aus den zehn Geboten - Johannes Gerson (dt.von Gabriel Biel). - UB Gießen, Hs 851
AuthorGerson, Jean ; Biel, Gabriel
Published[Butzbach], [Teil I: um 1490, Teil II: um 1465]
Description55 Blätter ; Beschreibstoff: Papier ; 21 x 15 cm : Illustrationen (rubriziert)
Annotation
Vorbesitzer: Gabriel Biel; Fraterherrenstift Sankt Markus zu Butzbach
Die Handschrift besteht aus zwei Teilen: Teil I (Bl. 1-25): Butzbach um 1490; Teil II (Bl. 26-55): Mainz (?) um 1465
In der Handschrift befanden sich zwei Inkunabeln, die vor 1889 herausgelöst wurden.
Diese Inkunabel war zwischen Bl. 25 und 26 (Wurmlochbefund) eingebunden: Johannes Gerson: Opustripartitum de praeceptis decalogi, de confessione et de arte moriendi. [Marienthal: Fratres vitaecommunis, um 1474]; 28 Bl. = Gießen UB, Ink. V 35125 = GW 10777 = ISTC ig00241000; S. SCHÜLING, Nr. 382.
Nach Bl. 49r (letztes Bl. der Handschrift; Wurmlochbefund) war die folgende Inkunabel eingebunden: Johannes Lupus (Wolff): Opus confessionale / Beichtbüchlein. [Marienthal] 1478. 26 Bl. = Gießen UB, Ink. W 21810 = HAIN10347 = GW M19539 = ISTC il00400600; S. SCHÜLING, Nr. 565.
Der ursprüngliche Einband der Handschrift könnte vom Butzbacher Buchbinder stammen.
Sprache des deutschen Textes: rheinfränkisch (mit Ausgleichtendenzen zum Oberdeutschen, besonders in Text 4, der Gerson-Übersetzung)
LanguageLatin ; German
Bibl. ReferenceJohann Valentin Adrian: Catalogus codicum manuscriptorum Bibliothecae Academicae Gissensis, (1840), Seite 252 ; Katalog der Nachträge zum Gießener Handschriftenkatalog von Adrian (1840) 1840-1952 und der Anmerkungen zu den Hss 1840-1975, (1976) ; Joachim Ott: Die Handschriften des ehemaligen Fraterherrenstifts St. Markus zu Butzbach 2, (2004), Seite 324-326 ; Ulrich Seelbach: Katalog der deutschsprachigen mittelalterlichen Handschriften der Universitätsbibliothek Gießen (Preprint) [2005] ; Handschriftencensus ; Paul J. J. van Geest: Das Niemandsland zwischen Via moderna und Devotio moderna. Der status quaestionis der Gabriel-Biel-Forschung, in: Nederlands archief voor kerkgeschiedenis 80/2 (2000), Seite 157-192, hier Seite 169 ; Daniel Hobbins: A Newly Discovered Recension of Gerson's Annotatio doctorum aliquorum qui de contemplatione locuti sunt: Evidence for Gerson's Reading of De imitatione Christi?, in: Contemplation and Philosophy: Scholastic and Mystical Modes of Medieval Philosophical Thought. A Tribute to Kent Emery, Jr., hg. von Roberto Hofmeister Pich und Andreas Speer (Studien und Texte zur Geistesgeschichte des Mittelalters 125), Leiden/Boston 2018, Seite 675–701, hier Seite 679
Shelf markUB Gießen, Hs 851
KeywordsGerson, Jean / Biel, Gabriel / Beichte
URLAusführliche Beschreibung ; Ausführliche Beschreibung ; Ausführliche Beschreibung ; Ausführliche Beschreibung ; Ausführliche Beschreibung ; Ausführliche Beschreibung
Electronic Edition
Giessen : Universitätsbibliothek, [2020]
URNurn:nbn:de:hebis:26-digisam-111988 
Links
DFGView in DFG-Viewer
Reference
Availability In My Library
Archive METS (OAI-PMH)
IIIF IIIF Manifest
Files
License/Rightsstatement
Creative Commons Public Domain Mark 1.0 International License