Titel | UB Gießen, Hs 686 - Theologische Sammelhandschrift. - UB Gießen, Hs 686 | Erschienen | Erfurt, [Mitte 15. Jahrhundert] | Umfang | 326 Blätter ; Beschreibstoff: Papier ; 32 x 22 cm | Anmerkung | Vorbesitzer: Fraterherrenstift Sankt Markus zu Butzbach | Sprache | Latein | Bibl. Referenz | Johann Valentin Adrian: Catalogus codicum manuscriptorum Bibliothecae Academicae Gissensis, (1840), Seite 209 ; Katalog der Nachträge zum Gießener Handschriftenkatalog von Adrian (1840) 1840-1952 und der Anmerkungen zu den Hss 1840-1975, (1976) ; Wolfgang Georg Bayerer: Die Handschriften des ehemaligen Fraterherrenstifts St. Markus zu Butzbach 1, (1980), Seite 74-79 ; Kurt Ruh: Bremer, Johannes, in: Die deutsche Literatur des Mittelalters (Verfasserlexikon), Bd. 1: 'A solis ortus cardine' - Colmarer Dominikanerchronist, 2. Auflage Berlin 1979, Spalte 1018-1023, hier Spalte 1020 ; Volker Honemann: ‚Wilsnacker Wunderblut‘, in: Die deutsche Literatur des Mittelalters (Verfasserlexikon), Bd. 10: Ulrich von Lilienfeld - "Das zwölfjährige Mönchlein“, Berlin 1999, Spalte 1171-1178, hier Spalte 1174 ; Christoph Fasbender: Von der Wiederkehr der Seelen Verstorbener. Untersuchungen zu Überlieferung und Rezeption eines Erfolgstextes Jakobs von Paradies. Mit einem Abdruck des Autographs (Jenaer germanistische Forschungen NF 12), Heidelberg 2001 | Signatur | UB Gießen, Hs 686 | Schlagwörter | Jacobus <de Paradiso> / Matthaeus <de Cracovia> / Doering, Matthias / Kannemann, Johannes / Waltmann, Eberhard / Johannes <de Indagine> / Hus, Jan / Franciscus <von Meyronnes> / Albertanus <Brixiensis> / Gregor <I., Papst> | URL | Ausführliche Beschreibung ; Ausführliche Beschreibung ; Ausführliche Beschreibung | Online-Ausgabe | Giessen : Universitätsbibliothek, [2018] | URN | urn:nbn:de:hebis:26-digisam-105016 |
|