zum Hauptmenü
zum Inhalt
Personenindex
Person
Digitale Sammlungen
Alte Drucke & Rara
Frühe Holocaustliteratur
Gesangbücher
Gießener Dissertationen
Hassiaca/Gissensia
Gießener Adressbücher
Hebräische Handschriften
Historische Bibliothekskataloge
Historische Kochbücher
Holocaustliteratur
Inkunabeln
Fraterherrenstift Butzbach - Inkunabeln
Karten
Leihbücherei Ottmann
Mittelalterliche Handschriften
Fraterherrenstift Butzbach
Nachlässe
Briefe von und an Justus Liebig
Nachlass Baer, Karl Ernst
Nachlass Diefenbach, Lorenz
Nachlass Hepding, Hugo
Nachlass Herzog, Rudolf
Nachlass Pasch, Moritz
Neuzeitliche Handschriften
Orientalische Handschriften
Postinkunabeln
Sammlung Code civil
Sammlung Otto Behaghel
Sammlung Thaer
Schulprogramme
Skizzenbücher Paul Stein
Urkunden
Zeitungen u. Zeitschriften
Gießener Anzeiger
Listen
Titel
Personenindex
Orte
Verlag
Jahr
3
Titel
für
Arens, Franz Joseph von
Arens, Franz Joseph von
geb. 7. Juni 1779; gest. 1. April 1855
Land
Deutschland
Beruf
Rektor ; Dozent ; Jurist ; Politiker
Verbindungen
Hessen-Darmstadt. Oberappellationsgericht ; Großherzoglich Hessische Ludwigs-Universität zu Gießen
Datenquelle:
GND
[Bekanntmachung zum Betrag der für die academischen Vorlesungen zu entrichtenden Honorarien]
Großherzoglich Hessische Ludwigs-Universität zu Gießen
[Gießen] : [Verlag nicht ermittelbar], [6ten März 1818]
Nachdem des Grosherzogs königliche Hoheit in Berücksichtigung der zu großen Strenge des bisherigen Duell-Gesetzes und der Ungleichhiet der auf alle Duelle ohne Unterschied gesetzten Strafe sich gnädigst bweogen gefunden haben, über die Bestrafung der von Studenten vorgenommen werdenden Duelle ein neues Gesetz zu erlassen; so wird solches zur allgemeinen Kenntniß und Nachachtung hierdurch öffentlich bekannt gemacht.
Arens, Franz Joseph von
Giessen : Grosherzogl. Hess. academisches Disciplinar-Gericht, 2. May 1818
[Bekanntmachung einer Verordnung über § 3 des Bundestagsbeschlusses vom 20ten Sept. 1819 über die allgemeine Burschenschaft]
Großherzoglich Hessische Ludwigs-Universität zu Gießen
Gießen : [Verlag nicht ermittelbar], 19ter October