19 Blätter ; Illustrationen ; Beschreibstoff: Pergament ; 39 x 29,5 cm : Illustrationen (Zahlreiche Fleuronnée-Initialen, drei- und zweizeilig; abwechselnd blau und rot mit roten bzw. purpurnen Fleuronnée-Auszierungen [Perlenketten, z.T. mit Kern, Fadenranken mit Schnörkeln], dazu rote und blaue Paragraphzeichen. Ausgespart blieben vom Buchmaler die ersten Buchstaben jeder Spalte oben diese wurden in späterer Zeit mit schwarzer Tusche ausgeführt als Grotesken. Gesichter im Profil: Männer- und Frauenköpfe, Mensch/Tier-Kombinationen; bemerkenswert Vogel mit Schlange Bl. 11rc.)
Annotation
Vorbesitzer: Bebenhausen; Bibliothek Heinrich Christian von Senckenberg
Sprache des Textes: mittelniederländisch (brabantisch)