zum Hauptmenü
zum Inhalt
Personenindex
Person
Digitale Sammlungen
Alte Drucke & Rara
Frühe Holocaustliteratur
Gesangbücher
Gießener Dissertationen
Hassiaca/Gissensia
Gießener Adressbücher
Hebräische Handschriften
Historische Bibliothekskataloge
Historische Kochbücher
Holocaustliteratur
Inkunabeln
Fraterherrenstift Butzbach - Inkunabeln
Karten
Leihbücherei Ottmann
Mittelalterliche Handschriften
Fraterherrenstift Butzbach
Nachlässe
Briefe von und an Justus Liebig
Nachlass Baer, Karl Ernst
Nachlass Diefenbach, Lorenz
Nachlass Hepding, Hugo
Nachlass Herzog, Rudolf
Nachlass Pasch, Moritz
Neuzeitliche Handschriften
Orientalische Handschriften
Postinkunabeln
Sammlung Code civil
Sammlung Otto Behaghel
Sammlung Thaer
Schulprogramme
Skizzenbücher Paul Stein
Urkunden
Zeitungen u. Zeitschriften
Gießener Anzeiger
Listen
Titel
Personenindex
Orte
Verlag
Jahr
2
Titel
für
Friedrichs-Werdersches Gymnasium
Friedrichs-Werdersches Gymnasium
Land
Deutschland, Deutsches Reich ; Berlin
Namensvarianten
Friedrichs-Gymnasium (Berlin : Friedrichs-Werdersches Gymnasium) ; Friedrichswerdersches Gymnasium ; Friederichswerdersches Gymnasium ; Werdersches Gymnasium (Berlin) ; Gymnasium Fridricianum ; Gymnasium Fridericianum ; Friedrichs-Gymnasium ; Friedrich-Werdersches Gymnasium ; Friedrich-Werdersches Gymnasium zu Berlin
Gründungsdatum
1701 ; 1838
Auflösungsdatum
1832 ; 1925
Sitz
Berlin
Datenquelle:
GND
Programm, womit zu der öffentlichen Prüfung der Zöglinge des Friedrichs-Werderschen Gymnasiums, welche ... in dem Hörsaale der Anstalt (Kurstrasse No. 52) stattfinden wird, ... ergebenst einladet
Friedrichs-Werdersches Gymnasium <Berlin>
Berlin, 1829 - 1830; 1838/39(1839) - 1867/68(1868); 1869/70(1870) - 1870/71(1871); 1872/73(1873) - 1873/74(1874)
De ultima oraculorum aetate
Wolff, Gustav Georg
In: Programm, womit zu der öffentlichen Prüfung der Zöglinge des Friedrichs-Werderschen Gymnasiums, welche ... in dem Hörsaale der Anstalt (Kurstrasse No. 52) stattfinden wird, ... ergebenst einladet, (1829)
[Online Ressource]