| Land Arabische Staaten ; Marokko Beruf Sufi ; Theologe ; Rechtsgelehrter ; Heiliger Weitere Angaben Marokkanischer Ṣūfī (zeitweise Asket), auch islamischer Rechtsgelehrter; geboren und aufgewachsen im Berberstamm der Samlāla (Zweig der Gazūla) in Sūs (Marokko); studierte in Fās fiqh (islamische Rechtswissenschaft), ließ sich später dort nieder; schloss sich dem Šāḏilīya-Orden an, gründete später selbst die Ǧazūlīya-Sekte; starb in Āfġāl bzw. Āfūġāl (oder aber, laut Brockelmann, in Sūs al-aqṣā); in Marrakesch begraben, wurde als "Sīdī Ben Slīmān" einer der Schutzheiligen dieser Stadt; schrieb auf Arabisch
|