| | Land Deutschland Beruf Jurist Weitere Angaben Deutscher Graf; Jurist, Historiker, Chronist und Sammler; Erziehungsaufenthalt am Stuttgarter Hof; 1499 in Tübingen, 1504 in Freiburg i.Br. immatrikuliert, 1506/07 dort Rektor; 1510 Hofrichter in Rottweil; 1538 auf Betreiben Wilhelms Erhebung der Herren von Zimmern in den Grafenstand; 1529 Berufung an das Reichskammergericht in Speyer, dort 1538-41 Beisitzer, 1548-54 Kammerrichter; 1554 Ruhestand, Erwerb von Schloss Herrenzimmern bei Rottweil, wo Wilhelm eine unter Zeitgenossen vielbeachtete Bibliothek und Wunderkammer unterhielt Verbindungen Heiliges Römisches Reich. Reichskammergericht ; Eberhard Karls Universität Tübingen ; Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
|