| | Land Hessen Weitere Angaben Zisterzienserinnenkloster zur Hl. Maria im Tal der Engel Mai 1268 durch die Ritter von Buches und Karben gestiftet, 1803 aufgelöst; 1.5.1962 durch 20 Benediktinerinnen von Herstelle wiederbesiedelt Namensvarianten Zisterzienserinnenkloster Engelthal ; Kloster Engelthal (Zisterzienserinnen) ; Kloster Engelthal (Engelthal, Altenstadt, Wetteraukreis) ; Kloster Engelthal (Wetterau) ; Kloster Heilige Maria im Tal der Engel Engelthal Gründungsdatum 1268 Auflösungsdatum 1803 Sitz Engelthal (Altenstadt, Wetteraukreis)
|