zum Hauptmenü
zum Inhalt
Personenindex
Person
Digitale Sammlungen
Alte Drucke & Rara
Frühe Holocaustliteratur
Gesangbücher
Gießener Dissertationen
Hassiaca/Gissensia
Gießener Adressbücher
Hebräische Handschriften
Historische Bibliothekskataloge
Historische Kochbücher
Holocaustliteratur
Inkunabeln
Fraterherrenstift Butzbach - Inkunabeln
Karten
Leihbücherei Ottmann
Mittelalterliche Handschriften
Fraterherrenstift Butzbach
Nachlässe
Briefe von und an Justus Liebig
Nachlass Baer, Karl Ernst
Nachlass Diefenbach, Lorenz
Nachlass Hepding, Hugo
Nachlass Herzog, Rudolf
Nachlass Pasch, Moritz
Neuzeitliche Handschriften
Orientalische Handschriften
Postinkunabeln
Sammlung Code civil
Sammlung Otto Behaghel
Sammlung Thaer
Schulprogramme
Skizzenbücher Paul Stein
Urkunden
Zeitungen u. Zeitschriften
Gießener Anzeiger
Listen
Titel
Personenindex
Orte
Verlag
Jahr
2
Titel
für
Poliziano, Angelo
Poliziano, Angelo
geb. 1454 in Montepulciano; gest. 1494 in Florenz
Land
Italien ; Deutschland
Beruf
Humanist ; Schriftsteller ; Übersetzer ; Hochschullehrer
Weitere Angaben
Italienischer Humanist und Poet; Hauslehrer bei Lorenzo de' Medici; Professor in Florenz
Datenquelle:
GND
Thesaurus Cornu copiae et Horti Adonidis
Phavorinus, Guarinus
;
Carolus <Antenoreus>
;
Bolzanio, Urbano
;
Poliziano, Angelo
;
Manuzio, Aldo
;
Michael <Apostolius>
;
Forteguerri, Scipione
;
Dionysius, Aelius
Venedig : Aldus Manutius, August 1496
Orationes Prelectiones Praefationes & quaedam Mithicae Historiae Philippi Beroaldi
Item Plusculae Angeli Politiani. Hermolai Barbari. Atq[ue] una Iasonis Maini Oratio. Quibus addi possunt varia eiusdem Philippi Beroaldi opuscula cum epigram[m]atis & eorum co[m]mentariis
Beroaldo, Filippo
;
Poliziano, Angelo
;
Barbarus, Hermolaus
In: Deo Auspice Pro Divo Maximi. Ro. Re. Se. Avg. Hieronymi Vehi vulgo feus adulescentuli Badensis Boemicus Trinmphus, (1505)
Parrhisiis : Badius, 1508