zum Hauptmenü
zum Inhalt
Personenindex
Person
Digitale Sammlungen
Alte Drucke & Rara
Frühe Holocaustliteratur
Gesangbücher
Gießener Dissertationen
Hassiaca/Gissensia
Gießener Adressbücher
Hebräische Handschriften
Historische Bibliothekskataloge
Historische Kochbücher
Holocaustliteratur
Inkunabeln
Fraterherrenstift Butzbach - Inkunabeln
Karten
Leihbücherei Ottmann
Mittelalterliche Handschriften
Fraterherrenstift Butzbach
Nachlässe
Briefe von und an Justus Liebig
Nachlass Baer, Karl Ernst
Nachlass Diefenbach, Lorenz
Nachlass Hepding, Hugo
Nachlass Herzog, Rudolf
Nachlass Pasch, Moritz
Neuzeitliche Handschriften
Orientalische Handschriften
Postinkunabeln
Sammlung Code civil
Sammlung Otto Behaghel
Sammlung Thaer
Schulprogramme
Skizzenbücher Paul Stein
Urkunden
Zeitungen u. Zeitschriften
Gießener Anzeiger
Listen
Titel
Personenindex
Orte
Verlag
Jahr
2
Titel
für
Aesopus
Aesopus
Land
Antikes Griechenland
Beruf
Schriftsteller
Weitere Angaben
Griechischer Dichter von Fabeln und Gleichnissen
Datenquelle:
GND
Pluscule Esopi phrygis et Auiani Fabulae non ille quidem a Guilielmo Goudano verse, sed alie ab Hadriano Barlando mutate et aucte quibusdam veluti appendicibus. Ex. Io. Antonio Campano & Raphaele Volaterrano desumptis
Aesopus <v6. Jh.>
;
Avianus <4./5. Jh.>
;
Guilelmus <de Gouda> (Hrsg.)
Antwerpen : Dirk Martens, 1512
Das buch von der Tugent und Weißheit, nemlich Neunundviertzig Fabeln, der mehrer theil auß Esopo gezogen unnd mit guten Rheimen verkleret Durch Erasmum Alberum Allen stenden nuetzlich zulesen
Aesopus <v6. Jh.>
;
Alberus, Erasmus
Franckfurdt am Mayn : Braubach, 1550