Johann Melchior Ebel, Ratsschöffe und Wollweber zu Gießen und seine Hausfrau Gertraudt verkaufen ihrem Tochtermann und ihrer Tochter Johann Adam Clermundt und seinem Eheweib Anna Elisabeth ihr halbes Wohnhaus mit der Miststätte dahinter und einer halben Scheuer mit einem Plätzlein davor, in der Ri
Sprache
Latein
Bibl. Referenz
Urkunden der Universitätsbibliothek Gießen, Regesten