Kunz Biedenkopf der Jüngere, Bürger zu Alsfeld und seine Hausfrau Katharina verkaufen Theis Heszen, Bürger daselbst und seiner Hausfrau Irmgard ihren Anteil Acker und Wieslappen darunter über den Ingelnn für 33 Gulden Landeswährung.
Sprache
Latein
Bibl. Referenz
Urkunden der Universitätsbibliothek Gießen, Regesten