Annotation | Joachim Wanbecher, Kaplan und Bürger zu Gießen und seine Hausfrau Margretha erklären, daß sie den Eheleuten Adam Ebeln und Gelen und Friedrich Sihtrum, genannt Pangratz und seiner Hausfrau Mergeln, Bürger zu Gießen, einen Morgen Landes vor der Neustadt am Wismarer Wege, um Gärten daraus zu machen .. |