Bürgermeister, Schöffen und Rat zu Frankfurt beurkunden, dass der Weinschröter Peter Blum der Jüngere und seine Hausfrau Anna Margarethe von Holtzhausen, weiland Philipps vom Rhein (?) Witwe, 1 Gulden Geldes jährlicher Wiederkaufsgülte um 20 Gulden Frankfurter Währung verkauft haben.
Sprache
Latein
Bibl. Referenz
Urkunden der Universitätsbibliothek Gießen, Regesten