Gottfried Strebekatze und seine Hausfrau Kunge bescheinigen, dass sie Henne von Colnhusen 100 Gulden Frankfurter Währung, jährlich mit 7 Gulden verzinsbar in Griedel und von beiden Seiten ein Vierteljahr vor der Rückzahlung aufkündbar, schuldig sind.
Sprache
Latein
Bibl. Referenz
Urkunden der Universitätsbibliothek Gießen, Regesten