| Anmerkung | Anne v. Radenhausen, Witwe des Henne v. Rhena, verschreibt dem Marburger Bürger Heinczighusen und dessen Frau Kuse für geliehene 12 rheinische Gulden, wie sie zu Marburg gängig und genehm sind, einen Zins von 12 Schillingen Pfennige Marburger Währung zu Michaelis, 1 Gans, 1 Hahn ... |