Wilhelm Decksbach zu Buchenau und seine Frau Ännchen verkaufen der Universität Marburg für von deren Ökonomen Jakob Blanckenheim bezahlte 50 Gulden zu je 26 Albus à 9 Pfennig hessischer Landeswährung einen jährlich in die Vogtei Caldern von benannten Gütern [zu Buchenau] zahlbaren Zins ...