Abbildung und Beschreibung eines neu erfundenen, einfachen und wenig kostspieligen Brenn- und Destillir Apparats : durch welchen mit geringer Holz- oder Torffeuerung sogleich der reinste, völlig fuselfreie Spiritus und Branntwein gezogen wird und zugleich nicht nur das Maischwasser geschafft, und die Kartoffeln, sowohl zur Brennerei als zur ganzen Wirthschaft, ohne das Geschäft im mindesten zu stören, gekocht, sondern auch durch Dämpfe mehrere Zimmer erheitzt werden können, und überdies noch aus dem Nachlauf vorzüglich guter Essig zu gewinnen ist / von Ph. Just. Christoph Reitz
Vorbesitzer: Albrecht Daniel Ther (1752-1828); Landwirtschaftliche Akademie Möglin; Albrecht Conrad Thaer (1828-1906); im Jahr 1906 übergeben an das landwirtschaftliche Institut Gießen; im Jahr 1995 von Institut für Pflanzenbau und Pflanzenzüchtung 1 der UB Gießen übergeben