zum Hauptmenü
zum Inhalt
Titel
In diesem Periodikum suchen
Digitale Sammlungen
Alte Drucke & Rara
Frühe Holocaustliteratur
Gesangbücher
Gießener Dissertationen
Hassiaca/Gissensia
Gießener Adressbücher
Hebräische Handschriften
Historische Bibliothekskataloge
Historische Kochbücher
Holocaustliteratur
Inkunabeln
Fraterherrenstift Butzbach - Inkunabeln
Karten
Leihbücherei Ottmann
Mittelalterliche Handschriften
Fraterherrenstift Butzbach
Nachlässe
Briefe von und an Justus Liebig
Nachlass Baer, Karl Ernst
Nachlass Diefenbach, Lorenz
Nachlass Hepding, Hugo
Nachlass Herzog, Rudolf
Nachlass Pasch, Moritz
Neuzeitliche Handschriften
Orientalische Handschriften
Postinkunabeln
Sammlung Code civil
Sammlung Otto Behaghel
Sammlung Thaer
Schulprogramme
Skizzenbücher Paul Stein
Urkunden
Zeitungen u. Zeitschriften
Gießener Anzeiger
Inhalt
Deutschland
(
920
Titel
)
KLUSSMANN
(
1
Titel
)
Ungarn
(
4
Titel
)
Österreich-Ungarn
(
33
Titel
)
Schweiz
(
1
Titel
)
Listen
Titel
Personenindex
Orte
Verlag
Jahr
Periodikum
Titel
Programm der Landwirtschaftsschule zu Weilburg an der Lahn, mit welchem über das Schuljahr ... berichtet
Körperschaft
Landwirtschaftsschule zu Weilburg an der Lahn
Erschienen
Weilburg
:
Cramer
;
Weilburg
:
Cramer
,
2. (4. April 1879)-16. (24. März 1893); 18. (2. April 1895)-23. (6. April 1900); 26. (1902/1903)-28. (1904/1905); 30. (1906/1907); 32. (1908/1909)-35. (1911/1912), 1877-1912, 1879-1912
Anmerkung
Mehr nicht digitalisiert
Reproduktion
Sprache
Deutsch
Online-Ausgabe
Gießen : Universitätsbibliothek, 2015 - 2016
URN
urn:nbn:de:hebis:26-digisam-71912
ZDB-Nachweis
2904950-7
Links
DFG
Im DFG-Viewer ansehen
Nachweis
HeBIS Verbundkatalog
Verfügbarkeit
In meiner Bibliothek
Archiv
METS (OAI-PMH)
Inhalt
Matzat, Heinrich:
Rede zur Einweihung des neuen Schulgebäudes am 10. Oktober 1877
Matzat, Heinrich:
Chronologische Untersuchungen zur Geschichte der Könige von Juda und Israel
Kienitz-Gerloff, Felix:
Das botanische Pensum der Tertia. Anhang: Übersicht der Klassen des Linné'schen Systems
Matzat, Heinrich:
Aus der Vorgeschichte unseres Kalenders
Nauhaus, Theophil:
Galvanische Messungen
Henkelmann, Karl:
Landwirtschaftliche Skizzen aus Ober-Italien
:
1. Teil
Henkelmann, Karl:
Landwirtschaftliche Skizzen aus Ober-Italien
:
2. Teil
Ottmann, Hugo:
Gedanken zu einem französischen Lesebuch aus den Werken Friedrichs des Großen
Matzat, Heinrich:
Kritische Zeittafeln für den Anfang des zweiten punischen Krieges
Krausbauer, Theodor:
Der deutsche Lesestoff für Quinta
Matzat, Heinrich:
Zur Statistik der preußischen Landwirtschaftsschulen
Gotthardt, Wilhelm:
Studien über das Klima von Iran
:
1. Teil
1891
Gotthardt, Wilhelm:
Studien über das Klima von Iran
:
3. Teil
Lehrplan und Prüfungsordnung für die Landwirtschaftsschulen nach den Änderungen vom 15. November 1892
1895
Matzat, Heinrich:
Festrede zum achtzigsten Geburtstag des Fürsten Bismarck
Helmkampf, Adolf:
Tabellen für den landwirtschaftlichen Unterricht
1898
Matzat, Heinrich:
Das Prinzip der Politik Bismarcks. Festrede am 27. Januar 1890
Matzat, Heinrich:
Versuch einer Gesellschafts-, Rechts- und Staatslehre für Schüler
:
1. Teil
Matzat, Heinrich:
Versuch einer Gesellschafts-, Rechts- und Staatslehre für Schüler
:
Fortsetzung
Helmkampf, Adolf:
Tabellen für den landwirtschaftlichen Unterricht an der Landwirtschaftsschule zu Weilburg an der Lahn
Freybe, Otto:
Lernstoff für den chemischen Unterricht in der Tertia der Landwirtschaftsschule zu Weilburg
Freybe, Otto:
Lernstoff für den chemischen Unterricht in der Sekunda der Landwirtschaftsschule zu Weilburg
Ottmann, Hugo:
Heinrich Matzat. Eine biographische Skizze
1910
1911
Freybe, Otto:
Das Klima von Weilburg a.d.Lahn
Kienitz-Gerloff, Felix:
Dr. Hugo Thiel
Klassifikation
Deutschland
→
Preußen
→
Hessen-Nassau
→
Weilburg
→
Landwirtschaftsschule
Lizenz-/Rechtehinweis
Creative Commons Gemeinfrei 1.0 International Lizenz