Paedagogium Academicum Gissense: Gymnasii Academici Gissensis examina publica diebus ... instituenda indicit. 1775-12./13./14. Aprilis 1832, 1776-1776
Gymnasii Academici Gissensis examina publica diebus ... instituenda indicit
- 1775
- 1779
- 1794
- 1803
- 1804
- 1806
- 1808
- 1809
- 1810
- 1817
- 1818
- 1819
- 1820
- 1821
- 1822
- 1823
- 1824
- 1824
- 1825
- 1826
- 1827
- 1827
- 1828
- 1829
- 1829
- 1830
- De armis in caussa dei victricibus 2. Cor. X. 3. 4. 5.
- De censura Richardi Bentleii in Horat. Carm. I. 1.
- Benner, Johann Hermann: Vindicatio vocis logu Io. I.I. a paradoxo nuper tentato
- Muller, Gulielmus Petrus: Oratio quam de miseria eorum quibus pudor periit
- Benner, Johann Hermann: De ficta omnipraesentia quam ex Virgil. Georg. IV. 218 scriptor recentissimus somniavit
- Verzeichniß der Wissenschaften und Sprachen die in dem Hochfürstlichen akademischen Pädagog zu Giessen dermalen gelehret werden
- Snell, Karl Philipp Michael: Von dem Ursprung der griechischen Accentzeichen
- Borck, Johann Jacob Ludwig: Historische Anzeige von der ersten Stiftung und Verlegung des Giesser academischen Pädagogiums auch denen von Anfang bis daher daran gestandenen Lehre [...]
- Steinhauer, Johann Peter: De diversa imperii assyrici temporum computatione Ctesiae et Herodoti brevis disquisitio
- Heyler, Karl Christian: De ingenuo doctoris scholastici artificio in profliganda discentium
- Steinhauer, Johann Peter: Von der besten Methode die classischen Autoren Latiens der studirenden Jugend zu erklären
- Snell, Christian Wilhelm: De accurata psychologiae cognitione, paedagogo maxime necessaria exponit
- Roos, Johann Friedrich: Einige Bemerkungen über den hebräischen Elementarunterricht auf Schulen
- Leune, Johann Georg Friedrich: De usu philosophiae eiusque docendae ratione in scholis exponit
- Borck, Johann Jakob Ludwig: Alumnis suis utilitatem studii historici commendat
- Snell, Christian Wilhelm: Über den wahren Wert des Lehrgedichtes
- Roos, Johann Friedrich: Excursus ad Horatii. Carm. I, 1, v. 7-15
- Leune, Johann Georg Friedrich: Erklärung des 58ten Psalmes
- Borck, Johann Jakob Ludwig: De veterum romanorum in educandis liberis solertia paucis agit
- Roos, Johann Friedrich: Über den Charakter des Sosia in der Andria des Terenz
- Leune, Johann Georg Friedrich: De dialectis orientalibus linguae hebraeae affinibus, ab eis, qui sacri codicis V. T. explicationi student, addiscendis exponit
- Knös, Franz: Gedanken über den allgemeinen Nuzzen der Geographie und eine zweckmäßige Lehrmethode derselben auf Schulen
- Snell, Friedrich Wilhelm Daniel: Von der besten Methode, die Mathematik in Schulen zu lehren
- Roos, Johann Friedrich: De Terentii quibusdam locis disputat
- Leun, Johann Georg Friedrich: Über die zweckmäßige Erlernung des Hebräischen auf niederen Schulen
- Knös, Franz: De usu proverbiorum Salomonis nec non Siracidis libri, in vitam communem redundante
- Snell, Friedrich Wilhelm Daniel: De Tauno monte, cujus Tacitus annal. lib. I. et XII. mentionem fecit
- Roos, Johann Friedrich: Einige Bemerkungen über den moralischen Charakter des römischen Geschichtsschreibers Caius Sallustius Crispus
- Leun, Johann Georg Friedrich: Genuinum sensum oraculi Hagg. II, 6-9. definit
- Knös, Franz: Über Kanzelvortrag
- Snell, Friedrich Wilhelm Daniel: Einige Bemerkungen über eine Stelle aus Cicero's tusculanischen Untersuchungen, im I. Buche, 29. Cap
- Roos, Johann Friedrich: De suppliciis quibus M. Atilius Regulus Carthagine traditur interfectus
- Leun, Johann Georg Friedrich: Einige Bemerkungen über die Vortheile, welche die Erlernung der alten Sprachen der wissenschaftlichen Ausbildung des Geistes verschaffen
- Knös, Franz: De doctrinis non ex omni parte perspicuis religionis christianae
- Snell, Friedrich Wilhelm Daniel: Adnotationes quasdam ad Ciceronis De natura deor. lib. II. cap. 31
- Butte, Wilhelm: De Taciti loco vexatissimo qui exstat in secundo capite libri illius de moribus Germaniae conscripti
- Roos, Johann Friedrich: Probe einer neuen Übersetzung von Terenzens Lustspielen
- Leun, Johann Georg Friedrich: De vero orationis ordine trium Jesaiae capitum XXIV. XXV. et XXVI
- Schmidt, Johann Ernst Christian: Observata in Sext. Aur. Propertii quaedam loca
- Roos, Johann Friedrich: Observationum in Cyropaediam Xenophonteam spicilegio
- Leun, Johann Georg Friedrich: Einige Bemerkungen über den Inhalt und Plan des 7ten Kapitels des Briefs Pauli an die Römer
- Snell, Friedrich Wilhelm Daniel: Animadversiones quasdam in Ciceronis de fin. bon. et mal. libr. V. cap. XIII
- Schmidt, Johann Ernst Christian: Einige Bemerkungen zur ältern Geschichte des Ackerbaues in Teutschland
- Roos, Johann Friedrich: Historischer Versuch über der beiden Brüder Philäni aus Karthago unerhörte Aufopferung fürs Vaterland
- Leun, Johann Georg Friedrich: Praemissis quibusdam observationibus in locum gravissimum Rom. I, 16. 17
- Snell, Friedrich Wilhelm Daniel: Über die leichteste Methode bey dem Elementarunterricht in der ebenen Trigonometrie
- Rumpf, Friedrich Karl: Beitrag zur Beantwortung der Frage: wie kann bei dem Unterricht in fremden Sprachen das Selbstdenken befördert werden?
- Dieffenbach, Ludwig: Einige Bemerkungen über die frühe Lektüre der Kinder
- Roos, Johann Friedrich: Symbolae exegetico-criticae ad M. Tullii Ciceronis de divinatione libros ab Hottingero V. cel. nuper editos
- Snell, Friedrich Wilhelm Daniel: De nova methodo tabulam numerorum compositorum factores simplices continentem construendi
- Rumpf, Friedrich Karl: De psalmi CXXXIX titulo et argumento
- Dieffenbach, Ludwig: De quibusdam neglectae latinae linguae causis
- Roos, Johann Friedrich: Untersuchung über das privilegirte Spitzbubenhandwerk in dem alten Ägypten
- Snell, Friedrich Wilhelm Daniel: Einige Bemerkungen über den ersten Unterricht in der Buchstabenrechenkunst und Algebra
- Rumpf, Friedrich Karl: Einige Bemerkungen über die Prüfung der intellectuellen und sittlichen Anlagen der Jugend, welche in öffentlichen Schulen statt finden kann
- Dieffenbach, Ludwig: Einige Gedanken über die Erziehung zur Sittlichkeit
- Zimmermann, Wilhelm Ludwig: Über Roose's Charakter als Mensch und Verdienste als Lehrer
- Schaumann, Johann Christian Gottlieb: Einiges aus dem Schüler- und Lehrer-Leben Peters Schaumann, vormals Rektor des Gymnasiums in Salzwedel und Pastors an der Hauptkirche daselbst
- Welcker, Friedrich Gottlieb: Observationes in Pindari carmen olympicum primum
- Zimmermann, Ludwig Christian: Observationes in Theocriti idyllium primum
- Klein, Johann Valentin: Einige Ansichten von Religion und Kirche
- Rumpf, Friedrich Karl: Übersicht der gegenwärtigen Einrichtung des Pädagogiums zu Gießen
- Welcker, Friedrich Gottlieb: Bemerkungen über einen wichtigen Gegenstand des Unterrichts in Gymnasien
- Zimmermann, Wilhelm Ludwig: Einige merkwürdige, die Metallvegetation begleitende Phaenomene
- Klein, Johann Valentin: De arte musica, inprimis de cantu
- Engel, Philipp Christian Jakob: Über den frühen Religionsunterricht
- Rumpf, Friedrich Karl: Observationum in Ciceronis pro L. Corn. Balbo orationem spicilegio
- Welcker, Friedrich Gottlieb: Fragmenta Alcmanis lyrici
- Zimmermann, Wilhelm Ludwig: Über eine neue Entstehungsart mehrerer Metallothion- und Hydrothionmetall-Arten, entdeckt und untersucht
- Klein, Johann Valentin: Über Schulgeist und einiges damit Verwandte
- Engel, Philipp Christian Jakob: De origine ac progressu poeseos dramaticae primis tragicae apud Graecos
- Winckler, Heinrich Arnold Wilhelm: De praecipuis causis et auxiliis, quibus ingenium Graeci juvenis excolebatur
- Völcker, Karl Heinrich Wilhelm: De Lycophronis Cassandrae verss. XIII-XV
- Tacitus, Cornelius: Das Leben des Agricola von C. Cornelius Tacitus
- Klein, Johann Valentin: De Paedagogiis Academicis
- Engel, Philipp Christian Jakob: Einige Nachrichten über die gegenwärtige Einrichtung des akademischen Pädagogiums zu Giessen, zunächst für die verehrten Aeltern der uns anvertrauten [...]
- Goethe, Johann Wolfgang von: Metrische griechische Übersetzung des ersten Gesanges (v. 1-215) von Goethes Hermann und Dorothea
- Völcker, Karl Heinrich Wilhelm: Ueber die Bedeutung von psychē und eidōlon in der Ilias und Odyssee als Beitrag zu der Homerischen Psychologie
- Rettig, Heinrich Christian Michael: Quorundam anabaseos Xenophonteae locorum explicationes
- Curtmann, Wilhelm Jakob Georg: Euklid's Elemente als Schulbuch betrachtet
- Klein, Johann Valentin: Einige das Gießer akademische Pädagog besonders dessen Bibliothek und deren Gründer Jac. Theod. Franz Rambach betreffende Nachrichten und Bemerkungen
- Geist, Eduard: Disquisitiones Homericae