jump to main-menu
Quicksearch:
OK
Title
Overview
Page
First page
Previous page
Go to page
[1]
[2]
[3]
[4]
[5]
[6]
[7]
[8]
[9]
[10]
[11]
[12]
[13]
[14]
[15]
[16]
[17]
[18]
[19]
[20]
[21]
[22]
[23]
[24]
[25]
[26]
[27]
[28]
Next page
Last page
Sammlung
Home
Search Details
Digital Collections
Alte Drucke & Rara
Frühe Holocaustliteratur
Gesangbücher
Hassiaca/Gissensia
Gießener Adressbücher
Historische Bibliothekskataloge
Historische Kochbücher
Inkunabeln
Fraterherrenstift Butzbach - Inkunabeln
Karten
Leihbücherei Ottmann
Mittelalterliche Handschriften
Fraterherrenstift Butzbach
Nachlässe
Briefe von und an Justus Liebig
Nachlass Baer, Karl Ernst
Nachlass Diefenbach, Lorenz
Nachlass Hepding, Hugo
Nachlass Herzog, Rudolf
Nachlass Pasch, Moritz
Neuzeitliche Handschriften
Orientalische Handschriften
Sammlung Otto Behaghel
Sammlung Thaer
Schulprogramme
Skizzenbücher Paul Stein
Urkunden
Zeitungen u. Zeitschriften
Gießener Anzeiger
Content
Deutschland (910 Titles)
KLUSSMANN (1 Titles)
Ungarn (4 Titles)
Österreich-Ungarn (33 Titles)
Schweiz (1 Titles)
Lists
Title
Author / Collaborator
Place
Printer / Publisher
Year
Einladungsschrift zu der vom ... bis ... statt findenden öffentlichen Prüfung des...
1858
1858
1867
1868
Über Platos Republik X, S. 513, 10 Bekk.
Weiteres Bruchstück aus dem Wegweiser zur Wissenschaft und zum Studium der Hochschule u. über die Naturwissenschaft
Philosophische Gründe für die Unsterblichkeit der menschlichen Seele
Verdeutschung und Erklärung des sechsten platonischen Briefes
Die Gefangenschaft des Königs Franz I. von Frankreich
Gott, Welt und Mensch. Eine weitere Betrachtung zur Einleitung in die Philosophie für Studierende
Zur Erinnerung an den Denker Friedrich Heinrich Jacobi und seine Weltansicht, gelegentlich seines 120ten Geburtsjahres
Die Grundzüge des Städtewesens im Mittelalter
Naturgeschichtliche Beschreibung der Wormser Rheinebene
Die Elemente der Geometrie
Das erste Buch des platonischen Gottesstaates, oder: Kritik der bisherigen einseitigen und falschen Ansichten von Gerechtigkeit und Ungerechtigkeit
Das zweite Buch des platonischen Gottesstaates, oder: Plato's eigene Ansicht vom Wesen der Gerechtigkeit, ihre Nachweisung zunächst im Staate, Jugendbildung der künftigen Kriegs- und Staatsmänner, Kritik der Dichtungen und Mythen vom Standpunkte der Moral und der reinen Gottesbegiffe in Hinsicht auf die Erziehung
Loading image ...
Volume
1858
Turn right 90°
Turn left 90°