- über die Zeit von Ostern ... bis Ostern ..., mit welchem zu der ... Schluß-Feier im Namen des Lehrer-Kollegiums ergebenst einladetHomburg, Höhe, 1892/93(1893) - 1895/96(1896)
- mit welchem zu der öffentlichen Prüfung ... im Namen des Lehrer-Kollegiums ehrerbietigst einladetHomburg, Höhe, 1882/83(1883) - 1889/90(1890)
- mit welchem zu der öffentlichen Prüfung ... im Namen des Lehrer-Kollegiums ehrerbietigst einladetHomburg, Höhe, 1882/83(1883) - 1889/90(1890)
- mit welchem zu der öffentlichen Prüfung ... im Namen des Lehrer-Collegiums ehrerbietigst einladetHomburg v.d. Höhe : Schudt, Nachgewiesen 1879/80(1880) - 1881/82(1882)
- In: Bericht : über das Schuljahr ... / Städtisches Realprogymnasium und Progymnasium zu Höchst am Main, (1892)
- In: Bericht : über das Schuljahr ... / Gymnasium nebst Realschule zu Höchst am Main, (1903)
- ihr orographischer Bau und ihre Beziehungen zur Tektonik des ostafrikanischen HochplateausIn: Bericht : über das Schuljahr ... / Gymnasium nebst Realschule zu Höchst am Main, (1903)
- In: Bericht : über das Schuljahr ... / Gymnasium nebst Realschule zu Höchst am Main, (1903)
- In: Jahres-Bericht : über das Schuljahr ... / In Entwickelung begriffenes Städtisches Realprogymnasium mit Parallelkursen für Gymnasial-Unterricht zu Höchst a.M., (1889)
- In: Jahresbericht : über das Schuljahr ... / Königliches Gymnasium zu Fulda, (1843)
- 2. Teil: Die Zeit Gerlachs II. 1312-1355In: Programm des Realprogymnasiums nebst Progymnasium zu Limburg an der Lahn, (1890)[Online Ressource]
- In: Bericht : über das Schuljahr ... / Gymnasium nebst Realprogymnasium zu Limburg an der Lahn, (1904)[Online Ressource]
- eine historisch-architektonische SkizzeIn: Programm des Realprogymnasiums nebst Progymnasium zu Limburg an der Lahn, (1890)[Online Ressource]
- In: Bericht : über das Schuljahr ... / Gymnasium nebst Realprogymnasium zu Limburg an der Lahn, (1904)[Online Ressource]