Zur Seitenansicht

Titelaufnahme

Titel
Nr. 146 - Justus Liebig an Präsidium der Wander-Gesellschaft deutscher Land- und Forstwirte, München, 20.12.1863
Entstehung20.12.1863
Signatur UniA GI, Dep. Liebig-Gesellschaft, Nr. 146
URLhttps://arcinsys.hessen.de/arcinsys/detailAction?detailid=v1 [...]
URNurn:nbn:de:hebis:26-digisam-199672 
Links
DFGIm DFG-Viewer ansehen
Archiv METS (OAI-PMH)
IIIF IIIF-Manifest
Zusammenfassung
Dank für die Einladung zur 25. Versammlung der Gesellschaft im Juli 1864 in Dresden; L. kann wegen seiner Vorlesung nicht daran teilnehmen; Den an L. herangetragenen Wunsch, eine Frage vorzuschlagen, die sich zur Erörterung in einer Plenarsitzung eigne, beantwortet L. mit dem Vorschlag, sich den Pflanzenkrankheiten zuzuwenden;Nähere Ausführung zum Wesen der Pflanzenkrankheit, L. ist der Ansicht, daß eine innere Ursache mitwirken muß, wenn eine Pflanze erkrankt; L. lokalisiert den Grund dafür in der Bodenbeschaffenheit, der Pflanze fehlen "Elemente", die ihre Widerstandskraft stärken; Nach dieser Ansicht kann der Landwirt die Pflanzenkrankheiten "durch seine Kunst" bekämpfen und "zwar durch die Herstellung einer richtigen Bodenbeschaffenheit."; Für die Wahl geeigneter Düngemittel fehlt noch alle Erfahrung; Diese könne durch Mitwirkung der Landwirte erworben werden; Die Diskussion seiner Ansicht sei "nicht der Mühe werth", Resultate für die Praxis können nur durch praktische Prüfung erzielt werden; L. erhebt nicht den Anspruch, daß seine Ansicht neu sei; Die genauere Ermittlung der Ursachen der Pflanzenkrankeiten sei eine der "würdigsten Aufgaben für die praktische Landwirthschaft"; Konzeptende. [Der zweite Entwurf gleicht dem ersten in der Gedankenführung, aber er ist noch nicht so genau ausgeführt. In diesem Entwurf wird ein Bericht erwähnt, den L. über Versuche zu Pflanzenkrankheiten im botanischen Garten verfaßt hatte. Das Konzept befindet sich auf der Rückseite eines Schreibens an das Generalkonservatorium. Der Verfasser heißt Kolb und bittet um die Anschaffung eines Buchs über Gartenbau, das auf Kosten der französischen Regierung erscheint. Das Schreiben ist datiert auf den 18.03.1863.]

Lizenz-/Rechtehinweis
Creative Commons Namensnennung - Nicht kommerziell 4.0 International Lizenz