L. erhielt Nannys Brief in Reichenhall; Er kurte dort achte Tage vor der dortigen Versammlung der Land- und Forstwirte; L. ist zufrieden, daß Karl sich zur Kur in Wildbad entschlossen hat; L. möchte seine Enkel wiedersehen; Im nächsten Jahr will er die beiden Jungen zu sich ins Haus nehmen; Die kaiserliche Kronprinzessin hatte L. bei ihrem Aufenthalt in München zum Dinner eingeladen - erwähnt: Adolf Buff; Nanny soll den Mechaniker Stöhrer an die Fertigstellung des elektrischen Apparates erinnern, den Kolb für L. bestellt hat; Einliegender Zettel: Geburtstagsgruß für Nanny; L. nimmt gegen seine Schlaflosigkeit Senna [Tee von Sennesblättern?]; Er fragt nach Kolbe und ob Karl den Apparat bei Stöhrer bezahlt habe.