Go to page

Bibliographic Metadata

Title
Nr. 106 - Justus Liebig an Karl Thiersch, München, 22.09.1869
Place and Date of Creation22.09.1869
Shelf markUniA GI, Dep. Liebig-Gesellschaft, Nr. 106
URLhttps://arcinsys.hessen.de/arcinsys/detailAction?detailid=v1 [...]
URNurn:nbn:de:hebis:26-digisam-199272 
Links
DFGView in DFG-Viewer
Archive METS (OAI-PMH)
IIIF IIIF Manifest
Abstract

Knapp hat L. von einem Versuch Ludwigs berichtet; Ludwig habe einem Frosch das Blut "ausgespritzt", dieser sei dennoch nicht von einem lebenden Frosch (Atmung und Herzschlag) zu unterscheiden gewesen; L. wünscht zu erfahren, ob dies den Tatsachen entspricht; L. fragt, ob Karl die Versuche von Dr. Liebreich mit Chloralhydrat in seiner Klinik wiederholt und bestätigt hat; L.s Frau wird am nächsten Tag mit Wöhler und dessen Tocher Sophie kommen; L. will noch einige Tage in Reichenhall bleiben; Durch Pfeufers Tod hat er einen guten Freund verloren, der in Fakultät und Ministerium nicht zu ersetzen ist; L. hofft, seine Frau werde sich in Rom erholen; Wilhelm Hofmann hat sich "recht einfältig" benommen; Die Arbeit über Gärung will L. nach seiner Rückkehr abschließen; Wöhler bittet, ihm in Rom zwei Zimmer zu bestellen; Beiliegender Zettel: Karl soll Ludwig zu einer Blutuntersuchung [Frosch] anregen; L. hat ein Ohm Wein für Karl bestellt.

License/Rightsstatement
Creative Commons Attribution - NonCommercial 4.0 International License