Zur Seitenansicht

Titelaufnahme

Titel
Nr. 101 - Justus Liebig an Karl Thiersch, München, 25.10.1868
Entstehung25.10.1868
Signatur UniA GI, Dep. Liebig-Gesellschaft, Nr. 101
URLhttps://arcinsys.hessen.de/arcinsys/detailAction?detailid=v1 [...]
URNurn:nbn:de:hebis:26-digisam-199224 
Links
DFGIm DFG-Viewer ansehen
Archiv METS (OAI-PMH)
IIIF IIIF-Manifest
Zusammenfassung
Hauptmann von Parseval bat L. ihm 5000 fl. zu leihen, um seine Eheschließung zu ermöglichen; Zur Bürgschaft hat er sich in eine Lebensversicherung eingekauft; L. möchte ihm gerne helfen, hat aber Bedenken; Vielleicht könnten Karl, Marie und Moritz das Kapital ausleihen; L. sieht sich seit seinem Testament als Vermögensverwalter seiner Kinder, deshalb lehnt er Parsevals Wunsch ab - "Edel und wohltätig soll man zunächst für seine nächsten Angehörigen sein und sie werden büßen müssen wenn wir einen Fehler begehen."; L. hofft, Karl habe Nanny und seine Kinder wohlauf angetroffen.

Lizenz-/Rechtehinweis
Creative Commons Namensnennung - Nicht kommerziell 4.0 International Lizenz