Dank für die Zusendung des Lancet und Karls Entwurf; L. hat daraus einen eigenen gemacht und an Georg zur Übersetzung geschickt; Voster ist "ein frecher Bursche"; Solche Dinge können nur in einem Blatt gedruckt werden, dessen Herausgeber von der Sache nichts versteht; L. erfreut, daß Karl seine Pläne, ein Haus zu bauen, aufgegeben hat; Bischoff meint, Nußbaum gefährde durch starke Einahme von Opium oder Morphium seine Gesundheit; In Antwerpen und London sind die Prospekte immer noch nicht gedruckt; Nachricht über bereits gezeichnete Aktien; L.s Brief an Meyer in Hamburg hatte Wirkung, dort wurden sogleich 1000 Aktien gezeichnet; Elise Knapp [Frau oder Tochter Friedrich Ludwig Knapps] ist nach 14 tägigen Aufenthalt abgereist; L. vermißt seine Enkel; Nachsatz: Gerlach war in seinem Programm sehr liebenswürdig, Karl soll ihm L.s Freude ausdrücken; Wiedergabe des Briefes, den L. an den Lancet richten will; Voster hatte L. in einer Erwiderung auf dessen Artikel vom 11.11.1865 vorgeworfen, er gebe widersprüchliche Angaben zum Nährwert des Fleischextraktes.