Zur Seitenansicht

Titelaufnahme

Titel
Nr. 48 - Justus Liebig an Nanny Thiersch, München, 09.05.1860
Entstehung09.05.1860
Signatur UniA GI, Dep. Liebig-Gesellschaft, Nr. 48
URLhttps://arcinsys.hessen.de/arcinsys/detailAction?detailid=v1 [...]
URNurn:nbn:de:hebis:26-digisam-198704 
Links
DFGIm DFG-Viewer ansehen
Archiv METS (OAI-PMH)
IIIF IIIF-Manifest
Zusammenfassung
L. dankt für die Wünsche zu seinem 57. Geburtstag; Er klagt über seinen lahmen Fuß und die geringen Fortschritte der Besserung; Georg hat über die Enkelkinder berichtet, Justus ist seine schwere Erkrankung nicht mehr anzumerken; L. erwartet mit Ungeduld Karls Besuch und dessen Mikroskop an Pfingsten; L. fragt, ob Karl schon von der Gründung der militär-chirurgischen Schule gehört habe, für L. ist "die ganze Sache ein Unsinn.";Marie von Schardt hat geheiratet; Probleme mit der Spiegelfabrik in Doos - mangelnder Absatz, Fabrik hat keine eigenen Händler und ist von Bestellungen abhängig; Die Händler haben ihre "Quecksilberbelaganstalten"; Da niemand die Silberspiegel kennt, ist jeder mit den Quecksilberspiegeln zufrieden - "so fehlt ein jeder Grund Silberspiegel [...] in den Handel zu bringen."; L. wünscht, daß Karl nach Doos fährt und sich die Produkte zeigen läßt; Versilberungs- und Reduktionsflüssigkeit soll nicht in frremde Hände gelangen

Lizenz-/Rechtehinweis
Creative Commons Namensnennung - Nicht kommerziell 4.0 International Lizenz