L. traf die Freunde in Köln und setzte über Aachen und Ostende die Reise nach London fort - erwähnt: Dr. Cappel; L. ist zum Entschluß gekommen, nicht Teilhaber des Geschäfts zu werden [Düngemittelfabrikation]; Die Fabrikation erfolgt nur auf Bestellung, Bestellungen gehen nur sehr schlecht ein - "Es muß ein ganz anderer Weg eingeschlagen werden um die Sache in Gang zu bringen[...]"; L. reist am nächsten Tag nach Liverpool, um sich mit Knapp zu treffen - Knapp soll ihm nötige Erläuterungen geben; Elise hat die Seereise "ganz gut ertragen"; Dieffenbach ist in London eingetroffen und macht für Elise und Trautschold den "Cicerone"; Gemeinsamer Besuch in Greenwich; L. hält Wilhelms [Hofmann] Angelegenheit für ausgemacht; Sir James Clark wird wegen des benötigten Dokuments zu Bunsen [preußischer Gesandter?] gehen, um es Ausfertigen zu lassen; Wilhelm [Hofmann] soll unmittelbar nach Empfang nach London reisen, um mit L. an einer Sitzung des Kommitees des Collegs of Chemistry teilzunehmen; L. kann erst in einigen Tagen aus England abreisen; L. hofft, Henriette und die Kinder sind wohlauf, er erkundigt sich nach Kappes, wünscht, daß er erhalten bleibt; Trautschold geht mit Familie Crum nach Larkes; Nachschrift: Grüße von Famillie Crum an Agnes und Nanny.