Zur Seitenansicht

Titelaufnahme

Titel
Brief von Karl Ernst von Baer an Heinrich Rathke, 1828 [o.D. (Mitte November 1828)]
VerfasserBaer, Karl Ernst von, Baer, Karl Ernst von
Adressat(en)Rathke, Heinrich, Rathke, Heinrich
BeteiligtBurdach, Karl Friedrich, Burdach, Karl Friedrich
KörperschaftKaiserliche Universität  ; Zoologisches Museum
EntstehungKönigsberg, 1828
Umfang1 Brief, 4 Blatt (4 beschriebene Seiten), 4°
SpracheDeutsch
Serie
Nachlass Karl Ernst von Baer - 1. Briefe - 1.25 Band 25 - Brief von Karl Ernst von Baer an Heinrich Rathke, 21.12.1820-15.09.1860 [21.12.1820-15.09.1860]
Signatur Nachl. Baer, Briefe 25, Bl. 247-250
URLDigitalisat
URNurn:nbn:de:hebis:26-digisam-180117 
Links
DFGIm DFG-Viewer ansehen
Nachweis
Verfügbarkeit In meiner Bibliothek
Archiv METS (OAI-PMH)
IIIF IIIF-Manifest
Klassifikation
Zusammenfassung
Antwort auf Brief. Verzögerte Absendung der lebenden Schlangen wegen Frost. Dann kam der zweite Brief seiner Antwort zuvor. Nun sei klar, dass der Empfänger Professor würde [Berufung am 20.10.1828]. Seitdem er wieder hier sei sei seine Lust nach St. Petersburg zu gehen gewachsen. Der Abgang fiele ihm schwer, da man seinen Wünschen durch die Bewilligung des neuen Gebäudes zuvor käme. Die Frage wäre vor allem, ob er mit fünf Kindern in St. Petersburg von 5000 Rubeln leben könne, sonst habe er wenig Vermögen. Niemand könne aber von ihm erwarten, sich in ökonomische Sorgen zu stürzen. Er habe nun entschieden, in den Weihnachtsferien nach St. Petersburg zu reisen und sich die Sache selbst anzusehen. Zu den Aussichten von Rathke in Dorpat und Königsberg. Hofft, dass die ausgestopften Tiere angekommen sind. Dass sein eigenes Buch für die Krebsgeschichte Rathkes (Untersuchungen über die Bildung und Entwickelung des Flusskrebses, Leipzig 1829) zu spät gekommen ist, ärgert ihn. Liest seit dem 1. November Burdachs Physiologie.
Lizenz-/Rechtehinweis
Creative Commons Gemeinfrei 1.0 International Lizenz