Go to page

Bibliographic Metadata

Title
Brief von Karl Ernst von Baer an Heinrich Rathke, 27.12.1821 [27sten Dec. 1821]
AuthorBaer, Karl Ernst von
RecipientRathke, Heinrich
OtherKlein, Jacob Theodor ; Schweigger, August Friedrich ; Klug, Friedrich ; Cuvier, Georges ; Rudolphi, Karl Asmund ; Martini, Friedrich Heinrich Wilhelm ; Burdach, Karl Friedrich ; Eysenhardt, Karl Wilhelm
Corporate nameZoologisches Museum
Place and Date of CreationKönigsberg, 27/12/1821
Description1 Brief, 3 Blatt (3 beschriebene Seiten), 4°
LanguageGerman ; Deutsch
Series
Nachlass Karl Ernst von Baer - 1. Briefe - 1.25 Band 25 - Brief von Karl Ernst von Baer an Heinrich Rathke, 21.12.1820-15.09.1860 [21.12.1820-15.09.1860]
Shelf markNachl. Baer, Briefe 25, Bl. 242-244
URLDigitalisat
URNurn:nbn:de:hebis:26-digisam-180094 
Links
DFGView in DFG-Viewer
Reference
Availability In My Library
Archive METS (OAI-PMH)
IIIF IIIF Manifest
Classification
Abstract

Dankt für die Aufnahme der "Zwei Worte über den jetzigen Zustand der Naturgeschichte: Vorträge bei Gelegenheit der Errichtung eines zoologischen Museums zu Königsberg" (Königsberg 1821), und für die Nachricht über Kleins Eiersammlung. In Meyers Werk über die Zweiflügler seien die Mücken im ersten Band enthalten; der zweite (mit den Fliegen) sei angekündigt, er bemühe sich, diesen zu erhalten. Freut sich auf die Aussicht auf einen Besuch Rathkes in Königsberg im kommenden Winter. Dieser Kongreß der preußischen Naturforscher werde fröhliche Tage verschaffen. Schweigger habe seine Sammlung von in Bernstein enthaltenen Insekten schon vor zwei Jahren an Klug gesendet, der diese bestimmen sollte. Fragt nach einem Aufsatz über fossile Knochen und dem ausgegrabenen Damhirschgeweih. Kann ihm aus Cuviers "Recherches sur les ossemens fossiles de quadrupèdes" (4 Bände, Paris 1812ff.) die entsprechenden Abschnitte exzerpieren. Eingeweidewürmer kämen selten in Mollusken vor, Rudolphi habe nur in Sepia einen gefunden, Martini einen Wurm in Doligo vulgaris. Grüße von Burdach und Eysenhardt. Zu verschiedenen Tierschädeln, teils von Klein und Cuvier benutzt, bittet die Danziger Exemplare an das Museum zu schicken.

License/Rightsstatement
Creative Commons Public Domain Mark 1.0 International License