Zur Seitenansicht

Titelaufnahme

Titel
Brief von Karl Ernst von Baer an Heinrich Rathke, 22.02.1823-23.02.1823 [22sten Febr. 1823 (PS: 23.2.)]
VerfasserBaer, Karl Ernst von, Baer, Karl Ernst von
Adressat(en)Rathke, Heinrich, Rathke, Heinrich
BeteiligtCuvier, Georges, Cuvier, Georges ; Eysenhardt, Karl Wilhelm, Eysenhardt, Karl Wilhelm ; Bock, Friedrich Samuel, Bock, Friedrich Samuel ; Goldfuß, August, Goldfuß, August ; Duisburg, Christian Georg Ludwig Gottlieb von, Duisburg, Christian Georg Ludwig Gottlieb von ; Bojanus, Ludwig Heinrich, Bojanus, Ludwig Heinrich
EntstehungKönigsberg, 1823-02-22/1823-02-23
Umfang1 Brief, 3 Blatt (3 beschriebene Seiten), 4°
SpracheDeutsch
Serie
Nachlass Karl Ernst von Baer - 1. Briefe - 1.25 Band 25 - Brief von Karl Ernst von Baer an Heinrich Rathke, 21.12.1820-15.09.1860 [21.12.1820-15.09.1860]
Signatur Nachl. Baer, Briefe 25, Bl. 211-213
URLDigitalisat
URNurn:nbn:de:hebis:26-digisam-179986 
Links
DFGIm DFG-Viewer ansehen
Nachweis
Verfügbarkeit In meiner Bibliothek
Archiv METS (OAI-PMH)
IIIF IIIF-Manifest
Klassifikation
Zusammenfassung
Beklagt sich über langes Ausbleiben der Briefe. Vielleicht wollte Rathke warten, bis er Cuviers "Mémoires pour servir à l'histoire et à l'anatomie des mollusques" (Paris 1817) zurücksenden könne, Eysenhardt benötige die Abhandlung nicht so dringend. Fragt wiederum zu fossilen Knochen, seine Werk solle im März erscheinen. Zu einzelnen in der Literatur (Bock, Goldfuss) erwähnten Fundstücken. Fragt, ob der Dr. von Duisburg in Danzig sei und ihm einen Mammutzahn ausleihen könne. (PS.) Hat eine Seite von Rathkes früherem Brief (18.5.1822) erst jetzt gelesen. Zu Eysenhardt Dissertation über die Nieren (De structura renum observationes microscopicae, Berolinae 1818). Seine Arbeit über den Stör geht langsam voran, Schweine haben ein Skelett aufgefressen. Möchte einen Seehundschädel mit Gehirn erhalten.
Lizenz-/Rechtehinweis
Creative Commons Gemeinfrei 1.0 International Lizenz