Zur Seitenansicht

Titelaufnahme

Titel
Brief von Karl Ernst von Baer an Heinrich Rathke, 21.12.1820 [21sten Dec. 1820]
VerfasserBaer, Karl Ernst von, Baer, Karl Ernst von
Adressat(en)Rathke, Heinrich, Rathke, Heinrich
BeteiligtSeba, Albert, Seba, Albert ; Tiedemann, Friedrich, Tiedemann, Friedrich ; Pander, Christian Heinrich, Pander, Christian Heinrich ; Spix, Johann Baptist von, Spix, Johann Baptist von ; Herold, Johann Moritz David, Herold, Johann Moritz David ; Eysenhardt, Karl Wilhelm, Eysenhardt, Karl Wilhelm ; Burdach, Karl Friedrich, Burdach, Karl Friedrich ; Meckel, Johann F., Meckel, Johann F.
KörperschaftAkademisches Gymnasium Danzig  ; Zoologisches Museum
EntstehungKönigsberg, 21.12.1820
Umfang1 Brief, 4 Blatt (4 beschriebene Seiten), 4°
SpracheDeutsch
Serie
Nachlass Karl Ernst von Baer - 1. Briefe - 1.25 Band 25 - Brief von Karl Ernst von Baer an Heinrich Rathke, 21.12.1820-15.09.1860 [21.12.1820-15.09.1860]
Signatur Nachl. Baer, Briefe 25, Bl. 172-175
URLDigitalisat
URNurn:nbn:de:hebis:26-digisam-179857 
Links
DFGIm DFG-Viewer ansehen
Nachweis
Verfügbarkeit In meiner Bibliothek
Archiv METS (OAI-PMH)
IIIF IIIF-Manifest
Klassifikation
Zusammenfassung
Antwort auf Brief. Zur Ausleihe von Sebas Werk. Windelbands Conchylien. Zustand und Etat des Museums. Präparat für die Anatomie. Glückwunsch zur Anstellung als Lehrer der Naturwissenschaften am Gymnasium in Danzig. Aufwand mit der Verwaltung eines Universitäts-Instituts. Von den gewünschten Büchern seien Tiedemann und Pander vorhanden, auch könnte er Spix (Cephalogenesis) und Herold (Entwicklungsgeschichte) senden, nur die "Annales d'histoire naturelle" würden viel benutzt und seien deshalb nicht verfügbar. Will ihn im kommenden Sommer gemeinsam mit Eysenhardt besuchen, von diesem und Burdach richtet er Grüße aus. Meckel habe bei ihm Seehunde-Köpfe zur Untersuchung des Gehirns bestellt, gerne führt er auch andere Aufträge aus.
Lizenz-/Rechtehinweis
Creative Commons Gemeinfrei 1.0 International Lizenz