Zur Seitenansicht

Titelaufnahme

Titel
Brief von Karl Ernst von Baer an Christian Gottfried Daniel Nees von Esenbeck an Kaiserlich leopoldinische carolinische Akademie der Naturforscher (Bonn), 22.08.1823 [22ten Aug 1823]
VerfasserBaer, Karl Ernst von, Baer, Karl Ernst von
Adressat(en)Nees von Esenbeck, Christian Gottfried Daniel, Nees von Esenbeck, Christian Gottfried Daniel
BeteiligtJean Paul, Jean Paul ; Marcus, Adolph, Marcus, Adolph ; Albers, Johann Abraham, Albers, Johann Abraham ; Alton, Eduard d', Alton, Eduard d'
Adressierte KörperschaftKaiserlich leopoldinische carolinische Akademie der Naturforscher
EntstehungKönigsberg, 22.8.1823
Umfang1 Brief, 2 Blatt (4 beschriebene Seiten), 4°, 1 Briefabschrift, 2 Blatt (4 beschriebene Seiten), 4°
SpracheDeutsch
Serie
Nachlass Karl Ernst von Baer - 1. Briefe - 1.25 Band 25 - Brief von Karl Ernst von Baer an Christian Gottfried Daniel Nees von Esenbeck, 24.07.1816-01.08.1829 [24.07.1816-01.08.1829]
Signatur Nachl. Baer, Briefe 25, Bl. 67-68, 86-87
URLDigitalisat
URNurn:nbn:de:hebis:26-digisam-179812 
Links
DFGIm DFG-Viewer ansehen
Nachweis
Verfügbarkeit In meiner Bibliothek
Archiv METS (OAI-PMH)
IIIF IIIF-Manifest
Klassifikation
Zusammenfassung
Das Leben in Königsberg sei monoton, für einen Prosektor phantasieleer, zitiert hier Jean Pauls Hesperus. Nees von Esenbeck schreibe er heute als Präsident der Leopoldina an. Er hat eine Arbeit über den Braunfisch (Schweinswal) verfasst im Umfang von 12 Druckbogen und mit 10 Kupfertafeln in Folio. Er findet dafür keinen Verleger, auch nicht in Berlin. Deshalb hat er nun die Nova Acta der Leopoldina ins Auge gefasst. Er bittet darum, den Verleger Marcus zu fragen, ob der den Druck übernehme. Im Vergleich zu Albers (Icones ad illustrandam anatomen comparatam, 2 Teile, Leipzig 1818-1822) könne der Ladenpreis höher festgesetzt werden. Er möchte der Zeitschrift der Akademie mehrere Abhandlungen geben. Sendet eine Einlage an d'Alton.
Lizenz-/Rechtehinweis
Creative Commons Gemeinfrei 1.0 International Lizenz