Zur Seitenansicht

Titelaufnahme

Titel
Brief von Karl Ernst von Baer an Johann Friedrich von Roth, 16.07.1859 [16. Juli 1859]
VerfasserBaer, Karl Ernst von, Baer, Karl Ernst von
Adressat(en)Roth, Johann Friedrich von, Roth, Johann Friedrich von
BeteiligtUlmann, Karl Christian, Ulmann, Karl Christian ; Weisse, Johann Friedrich, Weisse, Johann Friedrich ; Hippius, Karl von, Hippius, Karl von ; Grünewaldt, Johann Engelbrecht Christoph von, Grünewaldt, Johann Engelbrecht Christoph von ; Gorčakov, Petr Dmitrievič, Gorčakov, Petr Dmitrievič ; Barjatinskij, Aleksandr I., Barjatinskij, Aleksandr I. ; Abich, Hermann, Abich, Hermann
KörperschaftImperatorskaja Akademija Nauk
EntstehungSankt Petersburg, 16.7.1859
Umfang1 Brief, 2 Blatt (2 beschriebene Seiten), 4°
SpracheDeutsch
Serie
Nachlass Karl Ernst von Baer - 1. Briefe - 1.25 Band 25 - Brief von Karl Ernst von Baer an Johann Friedrich von Roth, 14.04.1857-16.07.1859 [14.04.1857-16.07.1859]
Signatur Nachl. Baer, Briefe 25, Bl. 314-315
URLDigitalisat
URNurn:nbn:de:hebis:26-digisam-179785 
Links
DFGIm DFG-Viewer ansehen
Nachweis
Verfügbarkeit In meiner Bibliothek
Archiv METS (OAI-PMH)
IIIF IIIF-Manifest
Klassifikation
Zusammenfassung
Ein Bekannter habe ihm von Roths Leben in Tiflis erzählt, gerne würde er wieder einmal dorthin kommen. Er lebe sein übliches Leben, treffe viel Ulmann. In allen Kirchen sei Streit innerhalb der Gemeinden. Nachrichten von weiteren alten Bekannten (Weiß, Hippius, Grünewaldt). Er habe erfahren, dass Roth einen Schädel eines Armeniers besitze für die Akademie, er solle ihn zusenden. Es fehlten noch Armenier und Grusiner. Gipsformen werde er aus Deutschland erhalten. Durch den Generalgouverneur von Westsibirien (Gorčakov) habe er Schädel erhalten, dort wurden für ihn Gräber ausgegraben, könne man dies nicht auch im Kaukasus tun? Mit solch einer Bitte könne er sich schlecht an den Fürsten Barjatinski wenden. Abich sei wieder im Kaukasus, ob er durch ihn etwas erhalte, sei aber unsicher. Schickt noch einen Aufsatz zu alten Knochen, eine größere Abhandlung liege nur auf Lateinisch vor.
Lizenz-/Rechtehinweis
Creative Commons Gemeinfrei 1.0 International Lizenz