Zur Seitenansicht

Titelaufnahme

Titel
Brief von Karl Ernst von Baer an Johann Friedrich von Roth, 14.04.1857 [14. April 1857]
VerfasserBaer, Karl Ernst von, Baer, Karl Ernst von
Adressat(en)Roth, Johann Friedrich von, Roth, Johann Friedrich von
BeteiligtUlmann, Karl Christian, Ulmann, Karl Christian ; Hippius, Karl von, Hippius, Karl von ; Wehrmann, Johann Ernst, Wehrmann, Johann Ernst ; Rhode, Ludwig August, Rhode, Ludwig August ; Weisse, Johann Friedrich, Weisse, Johann Friedrich ; Baranius, Paul Eduard, Baranius, Paul Eduard ; Rauch, Georg Adolf Dietrich, Rauch, Georg Adolf Dietrich ; Struve, Wilhelm, Struve, Wilhelm ; Kankrin, Egor F., Kankrin, Egor F. ; Uvarov, Sergej S., Uvarov, Sergej S. ; Panin, Viktor N., Panin, Viktor N. ; Murav'ev, Michail N., Murav'ev, Michail N. ; Krusenstiern, Alexis von, Krusenstiern, Alexis von ; Barjatinskij, Aleksandr I., Barjatinskij, Aleksandr I.
KörperschaftImperatorskaja Akademija Nauk
EntstehungSankt Petersburg, 14.4.1857
Umfang1 Brief, 2 Blatt (3 beschriebene Seiten), 4°
SpracheDeutsch
Serie
Nachlass Karl Ernst von Baer - 1. Briefe - 1.25 Band 25 - Brief von Karl Ernst von Baer an Johann Friedrich von Roth, 14.04.1857-16.07.1859 [14.04.1857-16.07.1859]
Signatur Nachl. Baer, Briefe 25, Bl. 309-310
URLDigitalisat
URNurn:nbn:de:hebis:26-digisam-179757 
Links
DFGIm DFG-Viewer ansehen
Nachweis
Verfügbarkeit In meiner Bibliothek
Archiv METS (OAI-PMH)
IIIF IIIF-Manifest
Klassifikation
Zusammenfassung
Kommt erst jetzt dazu, an Roth zu schreiben, der Trubel der Hauptstadt und der kranke Fuss machen ihm zu schaffen. Zu gemeinsamen Bekannten (Ulmann) und früheren Dorpater Studenten (Hippius, Wehrmann, Rhode, Weiß, Baranius, Rauch, Struve). Viele Neuerungen, überall baut man Eisenbahnen, deren Aktien am besten verzinst werden. Zur Emanzipation der Bauern in den russischen Provinzen. Pläne für die Neubesetzung der Ministerien (Cancrin, Uwarow, Panin, Murawjew). Veränderungen der Schulen und Bildungsanstalten. Jetzt habe er ein neues Lokal für die Anatomische Sammlung und möchte die hübsche Schädelsammlung vergrössern. Es fehlt noch an Schädeln von kaukasischen Völkern, die könne man eher in Berlin studieren als in St. Petersburg. Bittet um Unterstützung bei der Beschaffung und Einsendung an die kraniologische Sammlung der Akademie. Der Tifliser Krusenstern sei in Petersburg gewesen, habe ihn aber nicht besucht. Die Akademie werde sich wegen der Schädel an Baratinski wenden.
Lizenz-/Rechtehinweis
Creative Commons Gemeinfrei 1.0 International Lizenz