Zur Seitenansicht

Titelaufnahme

Titel
Brief von Karl Ernst von Baer an Anders Adolf Retzius, 10.05.1858-22.05.1858 [10t/22 Mai 1858]
VerfasserBaer, Karl Ernst von, Baer, Karl Ernst von
Adressat(en)Retzius, Anders Adolf, Retzius, Anders Adolf
BeteiligtMüller, Johannes, Müller, Johannes ; Lemercier, François Germain, Lemercier, François Germain ; Middendorff, Alexander Theodor von, Middendorff, Alexander Theodor von
EntstehungSankt Petersburg, 1858-05-10/1858-05-22
Umfang1 Brief, 2 Blatt (3 beschriebene Seiten), 8°
SpracheDeutsch
Serie
Nachlass Karl Ernst von Baer - 1. Briefe - 1.25 Band 25 - Brief von Karl Ernst von Baer an Anders Adolf Retzius, 07.10.1832-19.02.1859 [07.10.1832-07./19.02.1859]
Signatur Nachl. Baer, Briefe 25, Bl. 289-290
URLDigitalisat
URNurn:nbn:de:hebis:26-digisam-179712 
Links
DFGIm DFG-Viewer ansehen
Nachweis
Verfügbarkeit In meiner Bibliothek
Archiv METS (OAI-PMH)
IIIF IIIF-Manifest
Klassifikation
Zusammenfassung
Dank für Brief und Abhandlung. Er habe zwar Müllers Archiv abonniert, das neueste Heft jedoch bislang nicht erhalten. Retzius' Abhandlung (Blick auf den gegenwärtigen Standpunkt der Ethnologie in Bezug auf die Gestalt des knöchernen Schädelgerüstes. In: Archiv für Anatomie, Physiologie und wissenschaftliche Medicin 1858, S. 106-147) habe er verschlungen, sie werde uns tüchtig weiter bringen. Retzius' Reisepläne seien für seine eigene Planung ungünstig, denn eigentlich wollte er sich mit ihm über gewisse Prinzipien der Kraniologie besprechen. Er hofft, dass sie sich nach Retzius' Abwesenheit von Stockholm noch treffen können. Der Tod von Johannes Müller hätte auch hier schmerzlich ergriffen. Lemercier werde er instruieren, vielleicht könne er einen Aleuten-Schädel beilegen, diese seien allerdings alle schlecht erhalten. Die Abhandlung werde er Middendorff mitteilen.
Lizenz-/Rechtehinweis
Creative Commons Gemeinfrei 1.0 International Lizenz