Zur Seitenansicht

Titelaufnahme

Titel
Brief von Karl Ernst von Baer an Anders Adolf Retzius, 19.04.1858 [19t April 1858]
VerfasserBaer, Karl Ernst von, Baer, Karl Ernst von
Adressat(en)Retzius, Anders Adolf, Retzius, Anders Adolf
BeteiligtLemercier, François Germain, Lemercier, François Germain ; Baer, Hermann Theodor von, Baer, Hermann Theodor von ; Brandt, Johann Friedrich, Brandt, Johann Friedrich
KörperschaftKaiserliche Akademie der Wissenschaften, St. Petersburg
EntstehungSankt Petersburg, 19.4.1858
Umfang1 Brief, 2 Blatt (4 beschriebene Seiten), 8°
SpracheDeutsch
Serie
Nachlass Karl Ernst von Baer - 1. Briefe - 1.25 Band 25 - Brief von Karl Ernst von Baer an Anders Adolf Retzius, 07.10.1832-19.02.1859 [07.10.1832-07./19.02.1859]
Signatur Nachl. Baer, Briefe 25, Bl. 285-286
URLDigitalisat
URNurn:nbn:de:hebis:26-digisam-179697 
Links
DFGIm DFG-Viewer ansehen
Nachweis
Verfügbarkeit In meiner Bibliothek
Archiv METS (OAI-PMH)
IIIF IIIF-Manifest
Klassifikation
Zusammenfassung
Er sei noch am Leben, hätte sich aber vier Jahre lang mit Fischerei am Kaspischen Meer beschäftigt. Hier sei ein Franzose Lemercier, der mit anatomischen Präparaten umherreist und öffentliche Vorträge hält, dieser wolle nun nach Stockholm. Er verstehe zwar nicht viel von der Anatomie, aber genug für den grossen Haufen und die Damen. Seine Präparatesammlung sei aber in dieser Grösse etwas Besonderes. Lemercier bräuchte einen entsprechend grossen Raum, vielleicht könne Retzius ihm helfen. Ausserdem komme einer von Baers Söhnen nach Stockholm, er sei Landwirt und wolle die Welt ansehen. Auch wolle er selbst nach Stockholm kommen, da er endlich ein eigenes Lokal für die anatomische Sammlung erhalten habe. Ihn interessiere die vergleichende Anthropologie, während die Anatomie und Zootomie unter Brandts Leitung stehe. Für die Schädelsammlung, die hübsche Bereicherung erfahren habe, fehlten noch Schädel germanischer und keltischer Völker. Er hofft, in Stockholm Schädel von Schweden, Norwegen und aus Lappland zu erhalten. Keltische erwartet er jetzt nicht, dankt aber dafür, dass er durch Retzius einen vom irischen König Okonnor (Rory O'Connor, Ruaidrí Ua Conchobair) erhalten habe. Er fügt eine Liste von Schädeln an, die er selbst anbieten kann.
Lizenz-/Rechtehinweis
Creative Commons Gemeinfrei 1.0 International Lizenz