Zur Seitenansicht

Titelaufnahme

Titel
Brief von Karl Ernst von Baer an Carl Magnus von der Pahlen, 1835 [o.D. (ca. Mitte 1835)]
VerfasserBaer, Karl Ernst von, Baer, Karl Ernst von
Adressat(en)Pahlen, Carl Magnus von der, Pahlen, Carl Magnus von der
BeteiligtRathke, Heinrich, Rathke, Heinrich ; Barkow, Hans Karl Leopold, Barkow, Hans Karl Leopold ; Bischoff, Theodor Ludwig Wilhelm, Bischoff, Theodor Ludwig Wilhelm ; Wagner, Rudolph, Wagner, Rudolph ; Nordmann, Alexander von, Nordmann, Alexander von
KörperschaftKaiserliche Universität  ; Imperatorskaja Akademija Nauk
EntstehungSankt Petersburg, 1835
Umfang1 Brief, 2 Blatt (4 beschriebene Seiten), 4°
SpracheDeutsch
Serie
Nachlass Karl Ernst von Baer - 1. Briefe - 1.25 Band 25
Signatur Nachl. Baer, Briefe 25, Bl. [117], 118-119
URLDigitalisat
URNurn:nbn:de:hebis:26-digisam-179507 
Links
DFGIm DFG-Viewer ansehen
Nachweis
Verfügbarkeit In meiner Bibliothek
Archiv METS (OAI-PMH)
IIIF IIIF-Manifest
Klassifikation
Zusammenfassung
Antwort auf Brief, den er erst heute erhalten habe. Zu den drei Vorgeschlagenen für Rathkes Stelle. Barkow sei ein fleissiger Anatom aber etwas antik. Bischoffs Unternehmungen seien mehr von dem Bestreben geleitet, Dunkles aufzuhellen. Rudolph Wagner sei sehr lebendig und habe ein umfassendes Wissen. Es gebe in Russland einen Mann, dessen Werke auch in Deutschland und Frankreich Anerkennung gefunden hätten, Nordmann in Odessa. Dieser sei Professor für Zoologie, habe aber viel physiologisches in seinen Arbeiten. Er sei den anderen Bewerbern vorzuziehen. Leider sei er lahm, müsse aber nicht mehr an Krücken gehen. Erinnerung an ein Gespräch mit dem Empfänger im Frühling. Zu seiner eigenen Situation in St. Petersburg. Von den 5000 Rubeln könne man hier nicht leben. Bestimmte Vorteile seien hier gestrichen worden. Auch überlasse die Akademie die Werke der Akademiker nicht als eine Art Honorar. Der Wunsch nach Veränderung sei durchaus vorhanden. In der Stadt St. Petersburg fühle er sich unbehaglich.
Lizenz-/Rechtehinweis
Creative Commons Gemeinfrei 1.0 International Lizenz