Zur Seitenansicht

Titelaufnahme

Titel
Brief von Karl Ernst von Baer an Christian Jürgensen Thomsen, 21.05.1861-06.06.1861 [21.05./02.06.1861 (PS v. 25. Mai /6 Juni 1861)]
VerfasserBaer, Karl Ernst von, Baer, Karl Ernst von
Adressat(en)Thomsen, Christian Jürgensen, Thomsen, Christian Jürgensen
BeteiligtRadlov, Vasilij V., Radlov, Vasilij V.
KörperschaftNationalmuseet  ; Kaiserliche Akademie der Wissenschaften, St. Petersburg
EntstehungSankt Petersburg, 1861-05-21/1861-06-06
Umfang1 Brief, 2 Blatt (3 beschriebene Seiten, Adresse auf letztem Blatt verso), 4°
SpracheDeutsch
Serie
Nachlass Karl Ernst von Baer - 1. Briefe - 1.25 Band 25
Signatur Nachl. Baer, Briefe 25, Bl. [447], 448-449
URLDigitalisat
URNurn:nbn:de:hebis:26-digisam-179314 
Links
DFGIm DFG-Viewer ansehen
Nachweis
Verfügbarkeit In meiner Bibliothek
Archiv METS (OAI-PMH)
IIIF IIIF-Manifest
Klassifikation
Zusammenfassung
Dankt für den Abguss eines Schädels aus der Bronzezeit. Auch in Mecklenburg habe man nur einen Schädel aus der Bronzezeit gefunden, den man Wendenschädel genannt habe, weil sich in den Gräbern dieses Volks Metallarbeiten finden. Dieser jetzt in Schwerin aufbewahrte Schädel habe aber keine Ähnlichkeit mit slavischen Schädeln, dafür sehe er dem jetzt übersandten Abguss ähnlich. Die Übersetzung der von Thomsen verfaßten Beschreibung der altnordischen Gegenstände werde bald erscheinen, dann werde auch Russland dazu beitragen, die älteste Geschichte des Menschengeschlechts aufzuhellen. Herr Radloff sei jung und eifrig. Er wüsste gerne, welche Kopfformen für die Steinzeit in Dänemark typisch seien. Er wolle in diesem Sommer nach Kopenhagen kommen um die Köpfe im Museum durchzusehen. - (PS) Schon bald werden die Abbildungen des Kopenhagener Museums in russischer Übersetzung erscheinen. Er habe dazu ein Vorwort verfaßt, in dem das Publikum aufgefordert werde, prähistorische Altertümer an die Sammlung der Akademie einzusenden. Radloff werde eine bedeutende Sammlung Ethnographica nach Kopenhagen senden und erbitte eine baldige Gegensendung.
Lizenz-/Rechtehinweis
Creative Commons Gemeinfrei 1.0 International Lizenz