| ![]() | |
Da er weiß, dass Pogodin gut Deutsch versteht, bedient er sich dieser Sprache. In seinem Buch habe dieser eine gründliche Untersuchung der Hauptquelle der russischen Geschichte geliefert. Er würde sich wünschen, wenn das Werk auch in dieser Form im Ausland bekannt würde, insbesondere in Deutschland. Da er gemeinsam mit Helmersen ein Archiv herausgebe "Beiträge zur Kenntniss des Russischen Reiches und der angrenzenden Länder Asiens" (St. Petersburg), von dem bereits fünf Bände erschienen seien, so könne das Werk dort erscheinen (Nestor eine historisch-kritische Untersuchung über den Anfang der russischen Chroniken, Bd. 10, 1844). Er kenne auch einen gebildeten Deutschen, der die Übersetzung liefern könnte. Legt eine Probe der Übersetzung bei und bittet um ein Urteil, damit er dann an die Akademie einen Antrag um Honorierung der Arbeit stellen kann.
|
|
|